Beta-Tester für Inkjet-Maschine
PLS Print Logistic Services Germany in Markkleeberg wird Beta-Kunde für die UV-Inkjet Bogendruckmaschine KM-1 im B2+ Format von Konica Minolta. Der Live-Druck soll im März dieses Jahres beginnen.
PLS ist ein Tochterunternehmen des US-Online-Druckservices Overnight Prints, der weltweit 400 Personen beschäftigt, von denen 70 in Europa ansässig sind. Das Unternehmen bietet Allround-Druckservice über Nacht für ein umfassendes Produktangebot und bedient Kunden über ihre europäischen Online-Webstores.
In der Vergangenheit hat PLS sowohl Offsetdruck als auch Konica Minoltas Bizhub-Produkte eingesetzt. Der herkömmliche Offsetdruck wurde für das Unternehmen unpraktisch, da der Ausschuss in etwa 70 bis 150 Bögen pro Job beträgt, das Geschäftsmodell von PLS basiert allerdings auf einer durchschnittlichen Auflage von nur 160 Druckbögen.
Konica Minoltas KM-1 wurde PLS, die bereits digitale Inkjet-, Toner- und Flüssigtonertechnologie verwenden, im Januar 2016 geliefert. Laut PLS sind die Hauptvorzüge der KM-1 für ihr Geschäft eine verbesserte Papier-Handhabung und Workflow-Technologien, der Einsatz von UV-Druckfarben sowie die Produktionskapazitäten im Vergleich zu Mitbewerbermodellen.
Arndt Eschenlohr, Vorsitzender bei PLS Print Logistic Services Germany, erklärt: "Künftig erwarten wir höchstens 5 bis 10 Bögen an Ausschuss. Die Qualität der1 Drucke, die aus der KM-1 kommen, ist phantastisch. Ganz sicher besser als mit Offsetdruck."
Olaf Lorenz, General Manager der internationalen Marketingabteilung bei Konica Minolta Business Solutions Europe sagt: "Ich bin sehr stolz darauf, PLS Print Logistic Services als unseren ersten Beta-Kunden in Europa anzukündigen. Es meldeten sich etliche Unternehmen, die ihr Interesse bezeugten, an unserem Beta-Programm teilzunehmen, da die KM-1 eine Neuheit im digitalen Produktionsdruck darstellt. Sie bedeutet Innovation bei Anwendungen und schafft wertvolle neue Möglichkeiten für unsere Kunden."
Er fügt hinzu: "Wir freuen uns, schon bald weitere Highlights ankündigen zu können, denn das ist erst der Anfang einer Revolution im industriellen Druck, die wir auf der drupa 2012 gestartet haben. Wir vertrauen darauf, dass die KM-1 zum Produkt der Wahl von Druckunternehmen wird, deren Priorität es ist, die Lücke zwischen Toner- und Offset-Bogendruck zu schließen, um hierdurch in neue Märkte vorzudringen."
Der Vertriebsstart der KM-1 erfolgt zur drupa, die vom 31. Mai bis zum 10. Juni in Düsseldorf stattfindet. Konica Minolta wird dort auf 2.400 Quadratmetern Fläche in Halle 8B, Stand A65 vertreten sein. (kü)