Please wait...
News / Neues in der Kühl- und Flüssigkeitentechnologie
27.04.2017  Wirtschaft
Neues in der Kühl- und Flüssigkeitentechnologie
Technotrans gibt einen Ausblick auf das Ausstellungsangebot während der diesjährigen drupa. In Düsseldorf werden neue und verbesserte Lösungen gezeigt.
Technotrans präsentiert sich auf der diesjährigen drupa unter dem Motto "Partner in Print" mit Innovationen für verschiedene Bereiche in der Kühl- und Flüssigkeitentechnologie. Besondere Bedeutung haben dabei vier Bereiche: Kühlung im Digitaldruck und im UV-Druck, nachhaltige und ressourcenschonende Lösungen sowie vernetzte und intelligente Steuerungssysteme.

Besonderer Höhepunkt des Messeauftritts ist der Smartchiller. Die Produktserie kühlt Digitaldruckmaschinen für den unteren bis mittleren Leistungsbereich. Kühlmodule zeigt das Unternehmen auch für Anwendungen mit hochreaktiven UV-Farben. Ebenfalls für hochreaktive UV-Farben sehen Besucher des Messestandes auf der drupa eine Farbversorgung mit einem patentierten Kolbendichtungssystem sowie die Farbverrührer der Ink Mate-Serie.

Erwähnenswert sind des Weiteren zwei Kombigeräte für die Feuchtmittel-Aufbereitung und Farbwerk-Temperierung. Für kleine bis mittlere Formate eignet sich das leistungsgeregelte Alpha C Eco, für mittlere bis große Formate kommt das Beta C Blue zum Einsatz.

Auch ressourcenschonende Lösungen wie zum Beispiel den Alcosmart AZR opt für eine hohe Alkohol-Dosiergenauigkeit zeigt Technotrans auf der drupa. In Düsseldorf zeigt Technotrans zudem erstmals das neu entwickelte Steuerungskonzept für die Bedienung vor Ort oder aus der Ferne. Für die Farbchargenverwaltung ist zudem eine intelligente Datenvernetzung zu sehen.

Zahlreiche etablierte Produkte erhalten zur drupa Verbesserungen im Detail, die den Wirkungsgrad erhöhen sowie Material und Zeit einsparen helfen sollen. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!