Please wait...
News / Veranstaltungsprogramm steht fest
28.04.2017  Wirtschaft
Veranstaltungsprogramm steht fest
Parallel zur Fespa Digital findet auch die European Sign Expo statt. Dort wird auch ein Begleitprogramm angeboten.
Auf der European Sign Expo 2016, die vom 8. bis 11. März in Amsterdam stattfindet, haben Hersteller und Einkäufer von Werbetechnik die Gelegenheit, sich bei kostenlosen Veranstaltungen, interaktiven Vorführungen und Workshops zu informieren. Bei den Seminaren und Workshops erhalten die Besucher anhand von Beispielen aus der Praxis Einblicke in Branchentrends und bewährte Verfahren.

Für Besucher der European Sign Expo ist auch der Besuch der parallel stattfindenden Fespa Digital und Fespa Textile in Messehalle 2 kostenlos. Zu den Highlights auf dem Seminarprogramm zählen: "Unlocking the Power of Social", Präsentation von Paul Sackmann, Social Marketing & Community Coordinator EMEA bei Hootsuite Media.

Für Werbetechniker, die mehr über den Einsatz der Mobiltechnologie im Digital-Signage-Bereich und die Werbewirksamkeit von personalisierten Screens und Displays erfahren möchten, hält Frank Vallenga, Sales Director EMEA bei Broad Sign International, einen Vortrag unter dem Titel "Mad about mobile: How personal screens drive success of public displays".

Am Freitagvormittag wird der Europäische Verband der Lichtwerbung seinen European Sign Code of Practice vorstellen. Ferner wird täglich um 12.00 Uhr eine Podiumsdiskussion unter der Leitung von James Matthews-Paul, Chefredakteur von "Output Magazine", und Ben McCabe, Redakteur, sowie Experten aus der Werbetechnikbranche stattfinden.

Täglich um 14.00 Uhr von Dienstag bis Donnerstag wird das Team von Better Letters über Themen wie Ghostsigns, die traditionelle Herstellung von Werbetechnik und ihre eigenen Erfahrungen bei der Arbeit mit Werbetechnik sprechen. Neben den kostenfreien Seminaren wird es den in Zusammenarbeit mit Better Letters und Ghostsigns eingerichteten Sign Seminars-Vorführbereich geben. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!