Please wait...
News / „Märkische Allgemeine“ ordert Müller Martini-Technik
26.04.2017  Wirtschaft
„Märkische Allgemeine“ ordert Müller Martini-Technik
Die Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft in Potsdam investiert in zwei formatvariable Pro-Liner-Einstecksysteme zur Produktion unterschiedlicher Zeitungen vom Berliner bis zum Nordischen Format.
Ab Sommer 2008 solllen die neuen Anlagen vier bisherige Müller Martini Biliner-Einsteckmaschinen ersetzen. Beide Pro-Liner-Systeme verfügen jeweils über drei getaktete Zuführungen für Haupt- und Vorprodukte und acht beziehungweise sechzehn manuelle Anleger mit Streamfeeder-Beschickung. Zwischenöffnungen erlauben das Öffnen der Vorprodukte mit gezieltem Einstecken von Werbebeilagen in das vom Werber gewünschte redaktionelle Umfeld.  Die Anlagen für die Märkische Allgemeine werden mit einer erweiterten Formatvariabilität ausgerüstet. Zukünftig können alle Produkte vom Berliner bis zum Nordischen Format verarbeitet werden. Ein Puffer-System entkoppelt Rotation und Versandraum.

Die „Märkische Allgemeine“ erscheint in 15 Lokalausgaben mit einer gesamten Druckauflage von über 170.000 Exemplaren. Daneben werden in Potsdam auch Teilauflagen der „Frankfurter Allgemeine“ und der „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ im Nordischen Format gedruckt. Weiter wird die wöchentliche Anzeigenzeitung „WochenSpiegel“ hergestellt. (la)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!