Nexpress ergänzt den Offsetdruck
Die Wolf Gruppe erweitert ihren Maschinenpark mit einer Nexpress von Kodak. Sie arbeitet mit fünf Druckwerken.
Seit dem Jahr 2000 druckt der in Ingelheim am Rhein beheimatete Betrieb digital in Schwarzweiß und Farbe. Neu ist eine digitale Kodak Nexpress 2500 Produktionsfarbdruckmaschine, die im Dezember 2015 in Betrieb genommen wurde.
Das Unternehmen hat, wie Geschäftsführer Thorsten Winternheimer ausführt, in den vergangenen zehn Jahren in der Wolf Gruppe mit heute insgesamt 60 Beschäftigten um das Kerngeschäft Druck und Weiterverarbeitung herum diverse Satelliten - Marken, Unternehmen und Webshops - etabliert. Diese Satelliten richten sich mit Produkten oder Dienstleistungen, die alle in irgendeiner Weise mit dem Druck zu tun haben, an unterschiedliche Zielgruppen.
So widmet sich etwa die Melsbach Wolf GmbH dem Apothekenbedarfshandel und Wolf Präsente mit Standorten in Ingelheim und Berlin ist ein Verlag für Geschenkartikel, die an den Einzelhandel vertrieben werden. Unter der Marke Wolf-Collection werden Werbemittel und Geschenkartikel entwickelt, hergestellt und vermarktet, während die Marke Wolf Manufaktur für Printprodukte steht, die hochveredelt werden. Bei diesen und weiteren Geschäftsaktivitäten bilden der Offsetdruck im B3- und 50 x 70-cm-Format und der Digitaldruck zentrale Funktionen.
"Wir haben ein zuverlässiges, produktives Arbeitstier gesucht, mit dem wir in Ergänzung unserer Offsetkapazität den qualitativ anspruchsvollen Druck von kleineren Auflagen für unsere verschiedenen Produktgruppen und Marken bewältigen können", sagt Thorsten Winternheimer. "Wir testeten eine ganze Reihe von digitalen Farbdrucksystemen. Letztlich war es eine ganz enge Entscheidung zwischen zwei Herstellern. Ausschlaggebend war neben der guten Übereinstimmung der Druckergebnisse mit dem Offsetdruck die Bandbreite der auf der Nexpress bedruckbaren gleichen Offset-Materialien und -Grammaturen. Diese ist nach unserem Eindruck um einiges größer als bei anderen Maschinen."
Die Ingelheimer Druckerei hat die Digitaldruckmaschine mit der Light Black HD Dry Ink im fünften Druckwerk geordert. Auf dem digitalen Frontend der Druckmaschine läuft die neueste Systemsoftware 15. Diese Version unterstützt neben einem optimierten Farbpasser eine große Farbstabilität sowie Smart RGB für optimierten Druck von RGB-Farbbildern.
Das digitale Frontend der Druckmaschine mit dem Prepress-Workflow der Druckerei Wolf integriert. Bei Letzterem handelt es sich ebenso um eine Eigenentwicklung wie beim Management-Informationssystem (MIS) der Druckerei. Das in Kooperation mit einem Softwarehaus entwickelte MIS wird unter dem Produktnamen Keyline auch anderen grafischen Betrieben als SaaS-Lösung angeboten. (kü)