Engagement für Kinder
Die Berliner Druckerei Laserline unterstützt mehrere internationale Schulprojekte. "Kinder haben ein Recht auf Bildung", so der Dienstleister.
Das Berliner Druckzentrum Laserline unterschiedliche soziale Projekte und Initiativen, um Kindern Zugang zu Bildung zu ermöglichen. "Es ist uns wichtig, dass wir die Vereine langfristig unterstützen. Eine nachhaltige Förderung ist fester Bestandteil der Unternehmenskultur", sagt Geschäftsführer Tomislav Bucec.
Bei der Unterstützung geht es nicht nur um den direkten Nachbarn, wie zum Beispiel die Humboldthain-Grundschule in Berlin-Wedding oder die Initiative "Laughing Hearts", Laserline engagiert sich auch für viele internationale Projekte, die vor allem Kindern und Jugendlichen in krisenbetroffenen oder benachteiligten Regionen helfen. So unterstützt das Unternehmen seit fast zehn Jahren die Organisation "School for Life Chiang Mai", die in Thailand für die Kinder der Ärmsten der Armen Schulen baut und ihnen so den Zugang zu Bildung ermöglicht, sowie seit 2014 den Verein "Pen Paper Peace", der sich für Kinder und Jugendliche in Haiti stark macht und die Kampagne "Schulen für Haiti" organisiert.
"Heranwachsenden eine Chance auf Sicherheit, Bildung und soziales Miteinander zu geben, liegt uns sehr am Herzen", so Julia Baehr, Projektmanagerin im Marketing bei Laserline. "Wir unterstützen die Arbeit des Vereins daher mit Druckprodukten, aktuell mit der Kalenderbox 2016, die ab einer Spende von 10 Euro verschenkt werden."
Schon seit vielen Jahren engagiert sich Laserline außerdem für die School for Life, die Schulen errichtet und Kindern Zugang zur Bildung verschafft. Die School for Life bereitet dabei durch ein erprobtes pädagogisches Konzept benachteiligte und verwaiste Kinder auf ein selbstbestimmtes und nachhaltiges Leben vor. Seit 2014 setzt die School for Life Chiang Mai verstärkt auf ihre finanzielle Unabhängigkeit und bemüht sich durch Social Entrepreneurship um eigene Mittel. (kü)