Cortina-Anwender trafen sich
80 Teilnehmer kamen zum diesjährigen Cortina User Workshop von KBA. Auch das nächste Treffen ist bereits geplant.
Im November dieses Jahres trafen sich Anwender und Fachleute auf Einladung der zur Koenig & Bauer-Gruppe gehörenden KBA-Digital & Web Solutions zum 11. KBA Cortina User Workshop. Gastgeber Contitech Elastomer Coatings begrüßte die 80 Teilnehmer aus Belgien, Deutschland, Dänemark, Dubai, Finnland, Frankreich, den Niederlanden, Norwegen, Schweden und der Schweiz im Motorrad- und Automobilmuseum im niedersächsischen Einbeck.
Gemeinsam erarbeiteten die Teilnehmer Strategien für die Weiterentwicklung der Maschinenausstattung und die Vermarktung des wasserlosen und damit ressourcenschonenden Offset-Zeitungsdrucks. Höhepunkt der Veranstaltung war die Freigabe der zweiten wasserlos druckenden Platte für das Coldset-Verfahren, die von Presstek angeboten wird.
Die für den wasserlosen Offsetdruck entwickelten Metalldruckplatten werden am Contitech-Standort in Northeim handgefertigt, auf die jeweilige Anlage zugeschnitten und von dort aus weltweit vertrieben. Das metallbasierende Drucktuch Conti Air hat sich als Lösung für den wasserlosen Zeitungsoffsetdruck in der Praxis bewährt.
"Der Cortina-Prozess ermöglicht eine erhebliche Steigerung der Qualität, Flexibilität und Produktivität und damit deutliche Vorteile im Wettbewerb", sagt Peter Benz, Projektmanager bei KBA. "Daraus resultieren Freiräume für qualitativ hervorstechende Zeitungs- und akzidenzähnliche Aufträge."
Der nächste KBA Cortina-Workshop ist für den 21. und 22. September 2016 geplant. Veranstaltungsort wird das Druckzentrum Nordsee der Nordsee Zeitung in Bremerhaven sein. (kü)