Please wait...
News / Weltweit erste Visioncut läuft
27.04.2017  Wirtschaft
Weltweit erste Visioncut läuft
Ende Juni dieses Jahres vorgestellt, hat die erste Visioncut von Bobst jetzt den Betrieb aufgenommen. Installiert hat sie Ostermöller Verpackungen.
In der ersten Septemberhälfte hat Ostermöller Verpackungen mit Sitz in Bünde die weltweit erste Visioncut 106 LER in Betrieb. Bobst hat die neu entwickelte Flachbettstanze im 3B-Format mit Inline-Nutzentrennung bei Produktionsgeschwindigkeiten bis 8.000 Bogen pro Stunde Ende Juni 2015 auf seiner Hausmesse Competence 15 in seinem Headquarter in Mex in der Schweiz vorgestellt.

Neben den kurzen Rüstzeiten und den technischen Features war für Olaf Ostermöller vor allem die Möglichkeit der automatischen Nutzentrennung zu wettbewerbsfähigen Kosten ausschlaggebend. "Insbesondere bei Lebensmitteln und technischen Produkten werden Verpackungen zunehmend maschinell aufgestellt und verklebt. Vor diesem Hintergrund wollten wir im Zuge unserer Ersatzinvestition unbedingt eine Flachbettstanze mit Inline-Nutzentrennung installieren. So können wir die qualitativen Anforderungen unserer Kunden kompromisslos erfüllen", sagt der Inhaber und Geschäftsführer.

Im Rahmen seines Auswahlprozesses hatte Ostermöller Flachbettstanzen verschiedener Hersteller verglichen. "Letztlich gab es keinen Grund, nicht beim Marktführer zu bleiben." Die Stanze wurde Ende August installiert und binnen weniger Tage in Betrieb genommen. Seither läuft sie reibungslos. "Im Vergleich zu unserem bisherigen Stanzautomaten SP 104-E werden sich die Einrichtezeiten deutlich nach unten bewegen", spricht Ostermöller einen weiteren Vorteil der neuen Produktionstechnik an.

Verarbeitet werden verschiedene Verpackungsmaterialien mit Bogenformaten bis 1.060 x 760 Millimeter - leichte Papiere ab einem Flächengewicht von 80 g/qm, Karton bis 2.000 g/qm sowie Kunststoffe und Wellpappen bis 4 Millimeter. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!