35.000.000 deutsche Kartenführerscheine
Mitte Januar war es soweit - der 35-millionste D-Kartenführerschein verließ den Drucksaal der Bundesdruckerei.
Der Führerschein wird in Deutschland bereits seit 1999 im Scheckkartenformat ausgestellt. Die Bundesdruckerei produziert das gesamte Dokument, stellt die Kartenkörper her und personalisiert die Führerscheine zentral. Die Karten bestehen aus einem umweltverträglichen Kunststoff (Polycarbonat), der problemlos wiederverwendet werden kann.
Zahlreiche Sicherheitsmerkmale schützen das Dokument vor Missbrauch und Manipulation. Das macht Fälschern das Leben besonders schwer: Der deutsche Kartenführerschein gehört laut Bundesdruckerei zu den sichersten der Welt.
Wie kürzlich bekannt wurde, soll der deutsche EU-Kartenführerschein auch über das Jahr 2011 hinaus von der Bundesdruckerei produziert werden. Das Unternehmen plant bis zu drei Millionen Kartenführerscheine jährlich herzustellen und diese durch die Integration neuer Sicherheitsmerkmale weiterzuentwickeln.
Damit bleiben für Führerscheinbesitzer wichtige Vorteile erhalten: Falls es einmal schnell gehen muss, kann der EU-Kartenführerschein auch im Express-Verfahren beantragt werden. Im Regelfall wird der Führerschein dann innerhalb eines Arbeitstages bereitgestellt. Weiterhin ist neben dem herkömmlichen Versandweg an die Führerscheinstelle auch der Direktversand an den Bürger nach Hause möglich. Damit kann sich der Antragsteller den zweiten Weg zur Behörde sparen. (red)