Klebebinden in verschiedenen Dicken
Datev nutzt für die individuelle Herstellung von Drucksachen einen neuen Klebebinder von Müller Martini. Er wird für die Softcover-Produktion verwendet.
Datev in Nürnberg setzt seit vergangenem Monat einen Klebebinder Vareo von Müller Martini ein. Neben der Entwicklung von Software für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte bietet das genossenschaftlich geführte Unternehmen seinen 40.000 Mitgliedern in Deutschland und mehreren anderen europäischen Ländern auch ein Rechenzentrum und Druckdienstleistungen an.
Im Datev Druck Logistik & Service Zentrum werden jährlich rund 1,1 Milliarden Druckseiten für Datev-Mitglieder als auch für Institutionen erstellt und versandt. Weil diese Druckprodukte höchst vertraulich sind sowie in kürzester Zeit und höchster Qualität gefertigt werden müssen, verfügt Datev über eine hauseigene Druckerei und Buchbinderei mit Sammelheftung und Klebebindung.
Die in der Regel personalisierten Softcover-Produkte - Schulungsunterlagen, Geschäftsberichte, Jahresabschlussbilanzen, Imagebroschüren - werden ab Losgröße 1 digital gedruckt und weisen auch unterschiedliche Dicken von 3 bis 40 Millimetern auf.
Beim Vareo ist jede der drei Zangen mit einem eigenen Servomotor ausgestattet und jede Zange wird einzeln angetrieben. Dadurch können alle Bearbeitungsschritte individuell an die unterschiedlich dicken Produkte angepasst werden. Zum andern sorgen der zentrale Einrichtassistent und die integrierte Format- und Buchdickenmessstation für eine hohe Produktivität.
"Dass wir dank des hohen Automatisierungsgrads des Vareo nicht mehr dauernd manuell umrüsten müssen, war der entscheidende Grund für unsere Investition", sagt Robert Gebhard, Teamleiter Design und Versandservice bei Datev. "Wir haben unsere Terminfenster markant verkürzen können. Das ist für uns deshalb von großer Wichtigkeit, weil wir oft um 10 Uhr die Daten bekommen und die fertigen Produkte bis spätestens 19.30 Uhr gleichentags ausliefern." (kü)