Please wait...
News / "Hohe Bedeutung des asiatischen Marktes"
27.04.2017  Wirtschaft
"Hohe Bedeutung des asiatischen Marktes"
Am 18. Oktober 2016 startet die All in Print China. Bereits jetzt haben 400 Unternehmen ihre Teilnahme an der Messe zugesagt. Mehr als 80.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche sind belegt.
Auf der Ausstellerliste stehen beispielsweise Firmen wie Dupont, Daetwyler Graphics, Epson, Siemens, asiatische Marken wie Daqiao Packaging, Focusight, Mclantis Group, Masterwork, STS Machinery, UP Group, Weng Cheng Machinery, Yilee, Yoco oder der österreichische Anbieter B&R Industrial Automation. Auch Gemeinschaftsbeteiligungen aus den USA und Deutschland sind bereits verbindlich gebucht.

"Dieses ausgezeichnete Zwischenergebnis spiegelt die große Bedeutung des asiatischen Marktes wider. Studien von Smithers Pira zufolge ist Asien für die Druckbranche die mit Abstand wichtigste Wachstumsregion der Welt. Bis 2018 wird Asiens Marktanteil an der globalen Druck-Zulieferindustrie von 38,8 Prozent in 2013 auf 43 Prozent ansteigen. Die All in Print ist der Schlüssel für diese wichtigen Zukunftsmärkte", hebt Evian Gu, Project Director, die Relevanz der All in Print hervor.

"Erfreulicherweise haben bereits Key Player wie Bobst, Canon, Fujifilm, Komori, Konica Minolta, Ricoh und Xerox Flächen auf der kommenden All in Print reserviert. Das ist sicherlich eine zusätzliche Bestätigung für die Relevanz der All in Pring", so Evian Gu weiter.

Unter dem Motto "Discover the Future Printing" geht die All in Print 2016 in Shanghai mit einigen Änderungen der konzeptionellen Eckpfeiler an Start: Die Messedauer wird von vier auf fünf Tage verlängert (18. bis 22. Oktober), der Turnus ist bereits seit 2014 auf einen Zweijahres-Turnus verkürzt. Zudem stehen die sechs Messehallen in Shanghai unter jeweils einem spezifischen Motto - das sind im Einzelnen: "All in Press", "All in Digital", "All in Label", "All in Packaging", "All in Creativity" und "All in E-business".

Erwartet werden insgesamt mehr als 700 nationale und internationale Aussteller auf einer Ausstellungsfläche von 90.000 Quadratmetern. Abgerundet wird das Ausstellerangebot durch ein fachliches Rahmenprogramm mit mehr als 30 Foren und Seminaren. Die Unternehmensgruppe Messe Düsseldorf erschließt mit regionalen Fachmessen in aller Welt Wachstumsmärkte. Weitere Informationen zur All in Print China gibt es unter www.allinprint.com. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!