Please wait...
News / "Finishing 4.0"
26.04.2017  Wirtschaft
"Finishing 4.0"
Einen ersten Ausblick auf die drupa gibt Müller Martini. Das Unternehmen will in Düsseldorf "Finishing 4.0" vorstellen.
In der Weiterverarbeitung sind innovative Lösungen für Digital- und Offsetdruck, Groß- und Kleinauflagen gefragt. Mit Finishing 4.0 will Müller Martini während der drupa 2016 die Bedeutung der intelligenten Konnektivität und eines durchgängig berührungslosen Workflows unterstreichen.

Industrie 4.0 - auch als Internet der Dinge bekannt - steht in der industriellen Produktion für die flexible Anpassung der Produkte unter den Bedingungen einer hoch automatisierten Serienproduktion und ist deshalb bei Buch- und Magazinproduzenten ein Dauerthema.

Bruno Müller, CEO von Müller Martini,sagt: "In der grafischen Industrie hat diese Zukunft längst begonnen, und wir sind mit unseren Lösungen seit langem führend. Müller Martini ist Finishing 4.0 - die intelligente Konnektivität unserer Maschinen erlaubt die höchste Variabilität und Flexibilität, was Auflagen, Formate und Inhalte angeht. Diese Aspekte wollen wir den Besuchern der drupa 2016 eindrücklich vermitteln.

Finishing 4.0 heißt "innovative Lösungen in der Weiterverarbeitung von Digital- und Offsetdruck, intelligente Automatisierung und Vernetzung, höchste Variabilität und Flexibilität bezüglich Auflagen, Formaten und Inhalt sowie ein durchgängig berührungsloser Workflow". Bei Müller Martini erfahren die drupa-Besucher live, wie sie mit hochautomatisierter Weiterverarbeitung neben Groß- auch Kleinstauflagen unter industriellen Bedingungen wirtschaftlich herstellen und neue Geschäftsmodelle einführen können. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!