Digitaldruck ermöglicht Spezialeffekte
Burger Druck installiert eine neue Digitaldruckmaschine HP Indigo 7800 Digital Press. Damit kann das Unternehmen, das seit 2003 Maschinen von HP Indigo nutzt, verschiedene Spezialeffekten anbieten.
"Fast doppelter Output zu den bisherigen Maschinen und zusätzliche Veredelungen heben uns über die bereits vorhandene HP-Elektro Ink-Qualität vom klassischen vierfarbigen Tonerdruck ab", so Dirk Burger, Geschäftsführer von Burger Druck.
Der in Waldkirch im Breisgau ansässige Dienstleister bietet den Kunden unter anderem einen Lettershop, der personalisierte Mailings produziert. Dabei übernimmt das Unternehmen vom Adressmanagement über den Druck bis hin zum Versand die vollständige Abwicklung. Ein weiterer Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Folien- und Kunststoffdruck, bei dem Visiten- und Mitgliedskarten sowie Aufkleber und Etiketten produziert werden.
Burger Druck wird sukzessive von zwei HP-Indigo-Digitaldruckmaschinen auf eine HP Indigo 7800 Digital Press umstellen und bei gleicher Produktionskapazität seine laufenden Kosten reduzieren. Darüber hinaus stellt das Drucksystem eine Investition in die Zukunft des Unternehmens dar, da es Spezialanwendungen bietet, die von einer wachsenden Zahl an Kunden nachgefragt werden.
Beispielsweise können aufgrund der neuen One-Shot-Technologie flexible Kunststoff-Substrate und andere synthetische Materialien passgenau gedruckt werden. Die Besonderheit ist, dass alle Farben zeitgleich auf den Bedruckstoff aufgebracht werden. Der Druck erhabener Schriften und Motive verleiht den Produkten zudem eine besondere Wertigkeit. Ab sofort kann Burger Druck, neben den für HP Indigo typischen Farbraumerweiterungen mit sieben Farben auch die Farben Weiß und Pink als Druckfarbe für die Kunden einsetzen. Die HP Indigo 7800 Digital Press druckt im Enhanced Productivity Mode 160 A3-Farbbögen pro Minute. (kü)