Stabile Besucherzahlen
Anfang November dieses Jahres hat in Düsseldorf die dreitägige Messe Viscom stattgefunden. Die Besucherzahl konnten im Vergleich zur letzten Veranstaltung leicht erhöht werden.
Insgesamt zählte der Veranstalter Reed Exhibitions 10.338 Fachbesucher zur Messe Viscom in Düsseldorf, ein Viertel davon aus dem Ausland, und 307 Aussteller aus 30 Nationen (Vorjahr: 10.064 Fachbesucher / 325 Aussteller).
"Die viscom entwickelt sich immer mehr zur Messe, auf der Marken, Marketingentscheider und Dienstleister alles finden, was sie zur werblichen Darstellung und multimedialen Inszenierung ihrer Produkte brauchen", so Hans-Joachim Erbel, CEO Reed Exhibitions Deutschland. Das unterstreicht auch Viscom Director Petra Lassahn: "Visuelle Kommunikation ist Teil einer 360-Grad-Kommunikation, die über alle Kanäle angelegt sein muss - egal ob gedruckt, verpackt oder installiert am POS oder Out of Home - und die nicht mehr losgelöst funktioniert".
Die Bandbreite reicht dabei von der klassischen Werbetechnik, der Lichtwerbung und der Textilveredelung über den Digitaldruck, die Verpackung und das Display bis zur Print-to-Web-Lösung und Digital Signage. Ob überdimensionale, interaktive Hologramme, gestengesteuerte Warensysteme im Supermarkt oder fluoreszierende Teppiche und Labels, geprägt und gedruckt aus Samt - der Vielfalt sind technisch immer seltener Grenzen gesetzt.
Hotspot und Herzstück dessen war erneut die Viscom World of Inspiration, die Innovationen und Best-Practices aus allen Segmenten präsentierte. Die Sonderfläche bot Unternehmen die zusätzliche Möglichkeit, Technologien, Produkte oder Dienstleistungen, von Verfahren über Materialien sowie Design bis hin zum finalen Produkt, eingebettet in die gesamte Prozesskette, zu zeigen.
Die kommende Viscom Frankfurt findet vom 2. bis 4. November 2016 statt. (kü)