3D-Drucker im Portfolio
Canon nimmt 3D-Drucker ins Lieferprogramm auf. Eine bestehende Kooperation mit dem Hersteller 3D Systems wird vertieft.
Canon Europe hat die Einführung seines 3D-Druck-Portfolios für Kunden in Deutschland angekündigt. Dazu wird die Vertriebsvereinbarung mit 3D Systems, einem weltweit führenden Anbieter von 3D-Drucktechnologie, weiter ausgebaut.
Diese Entwicklung folgt dem bereits umgesetzten Eintritt von Canon in den 3D-Druck-Markt in Großbritannien, den Niederlanden, Belgien und den nordischen Ländern im Laufe dieses Jahres. Die Vereinbarung ermöglicht Canon, die Vermarktung, den Support und den deutschlandweiten Service der 3D-Drucker von 3D Systems, einschließlich der Pro t 660, 3500 Serie, 4500, 6000 und 7000.
Durch die Partnerschaft haben Kunden in Deutschland jetzt Zugriff auf die 3D-Drucktechnologie von 3D Systems, die durch den Service und Support von Canon untermauert wird. Die Partnerschaft ist ein weiterer Ausdruck der Wachstumsstrategie von Canon, die unter anderem eine Expansion in neue Technologiefelder beinhaltet. Canon richtet den Fokus auf das Prototyping für die schnelle Produktentwicklung und wird die 3D-Drucker bestehenden Kunden und Interessenten vor allem in den Marktsegmenten Ingenieurwesen, Produktion und Architektur anbieten.
Canon startet den Deutschland-Vertrieb von Druckern aus dem 3D Systems Fertigungs-Portfolio ab dem 1. Januar 2016. (kü)