Besucher der Messe Inprint können sich vorab umfangreich über die Aussteller und den Hallenplan informieren. Zudem besteht weiterhin die Möglichkeit, vorab vergünstigte Eintrittskarten zu erwerben.
Die
Ausstellerliste auf der Inprint-Webseite bietet Besuchern die Möglichkeit, die ausstellenden Unternehmen nach den drei Kategorien "Unternehmensprofil", "Technologien" und "Anwendungen" zu recherchieren. Damit finden Interessenten schnell die Unternehmen, die für ihr Geschäft wichtig sind, können diese Auswahl direkt ausdrucken und den Messebesuch gezielt planen.
Unter der Kategorie Unternehmensprofil stehen sieben Unterkategorien zur Auswahl, wie zum Beispiel Software oder Maschinen- und Technologiehersteller; die Kategorie "Technologien" unterscheidet zwischen Siebdruck, Spezialdruck, Digital- und Inkjet-Druck und 3D-Druck; der Filter für "Anwendungen" zwischen funktionalem und dekorativem Druck sowie Druck auf Verpackungen.
Die kurzen Ausstellerprofile der aufgerufenen Unternehmen informieren zudem schnell und präzise über das jeweilige Unternehmensangebot und listen die Kontaktdaten von Ansprechpartnern und den Link zur Unternehmenswebseite. Um Aussteller vorab in der Messehalle zu lokalisieren, kann online der aktuelle
Hallenplan heruntergeladen werden.
Online-Vorverkauf
Wer sein Messeticket zur Inprint über den Link
"Ticketkauf & Gutschein-Aktivierung" erwirbt, gelangt vor Ort schnell in den Ausstellungsbereich und spart Geld. Die Eintrittskarten zum vergünstigten Vorverkaufspreis und zum Selberausdrucken kosten online 36 Euro für ein Tagesticket (vor Ort 49 Euro), 60 Euro für das 2-Tages-Ticket (vor Ort 73 Euro) und 80 Euro für das 3-Tages-Ticket (vor Ort 93 Euro).
Von Ausstellern erhaltene Gutscheine oder E-Codes sollten vor der Anreise zur Messe, ebenfalls über den Link "Ticketkauf & Gutschein-Aktivierung", aktiviert werden. Nach der Aktivierung wird die Eintrittskarte direkt online, zum Ausdrucken, generiert. (kü)