Please wait...
News / Nachhaltigkeit in der Medienproduktion
28.04.2017  Wirtschaft
Nachhaltigkeit in der Medienproduktion
Im November dieses Jahres findet zum 6. Mal der Media Mundo-Kongress für Nachhaltigkeit statt. Mit dabei ist auch ein bekannter Schauspieler und Umweltaktivist.
Der Media Mundo-Kongress für Nachhaltigkeit in der Medienproduktion, der am 10. und 11. November 2015 in Düsseldorf stattfindet, ist schon seit über vier Jahren Partner der drupa und trägt den Titel des "drupa Trendkongress". Die Veranstaltung ist das Trend- und Zukunftsforum zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

In diesem Jahr geht der Kongress noch einen Schritt weiter und stellt das Thema Artenschutz in den Fokus. Beim 6. Media Mundo- Kongress sollen Denkanstöße gegeben werden, um ökonomisches Streben mit den ökologischen und sozialen Anforderungen in Einklang zu bringen, denen sich die Branche stellen muss, um eine Vorbild- und Vordenkerrolle einzunehmen. Denn mit jeder aussterbenden Art verringert sich die Biodiversität auf der Erde und der Mensch verliert ein Stück seiner Lebensgrundlage.

Vertreter weiterer wichtiger NGOs und Interessensgruppen wie etwa dem WWF Deutschland, NABU oder Greenpeace Energy vor Ort, die nicht nur über wichtige Themen aufklären, sondern auch in ihrer Begeisterung anstecken möchten, sind ebenfalls vertreten. Das gilt auch für den Schauspieler, Autoren und Umweltaktivisten Hannes Jaenicke, der gemeinsam mit Judith Adlhoch schon einige Umweltskandale aufdecken konnte.

Er berichtet über seine Erfahrungen, die er in dem Bestseller "Wut allein reicht nicht" aufgezeichnet hat. Der 6. Media Mundo-Kongress beleuchtet unterschiedliche Denkweisen und bietet Anhaltspunkte, wie der Wandel erfolgreich gestaltet werden kann und wo die Reise hingehen soll. Internationale Experten aus Wissenschaft, Umweltverbänden, Politik und Industrie diskutieren kritisch über die aktuelle Situation und realistisch zu erwartende Szenarien der nahen Zukunft. Dabei werden von den Pionieren der nachhaltigen Medienproduktion Lösungsansätze aus der Praxis vorgestellt, ebenso wie Probleme und unerwartete Herausforderungen, auf die sie gestoßen sind.

Der Media Mundo-Kongress findet inklusive einer Diskussions- und Expertenrunde, eingeleitet durch die Lesung mit Bildershow "Ein besonderer Afrika-Thriller" mit Andreas Klotz am Vorabend, am 10. und 11. November 2015 in Düsseldorf statt. Zum ersten Mal findet im Rahmen des Media Mundo-Kongresses auch eine Charity-Bilderausstellung statt. Gezeigt werden Tieraufnahmen von bedrohten Arten aus dem Mondberge-Projekt und eine Auswahl an Arktis-Bildern des international bekannten Fotografen Sebastian Copeland. Die Bilder können vor Ort im Rahmen einer "Versteigerung" auch käuflich erworben werden - die Erlöse fließen zu 100% an den Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e.V. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!