Schneller Transporteur
Nach einem Jahr zieht Kraft-Schlötels Bilanz über den Einsatz des Klammertransporteurs News Grip F von Müller Martini. Das System wird an einer Lithoman von Manroland Web Systems eingesetzt.
Der neue Klammertransporteur NewsGrip F von Müller Martini transportiert bei einem seiner ersten Anwender in einem Jahr fast 30 Milliarden bedruckte Seiten mit einem Gewicht von mehr als 40.000 Tonnen. Die zur deutschen WKS Druckholding gehörende Druckerei Kraft-Schlötels bedruckt 200.000 Tonnen Papier jedes Jahr im gesamten Konzern bedruckt.
Mehr als 40.000 Tonnen produziert die vor zwei Jahren installierte 160 Seiten-Maschine, eine Lithoman IV mit 70 Metern Länge, 17 Metern Höhe, 20 Metern Breite. Mit dieser Maschine kann Papier bis zu einer Gesamtbreite von 4,5 Metern verarbeitet werden und im Jahresdurchschnitt produziert diese Maschine 1.000 bedruckte Seiten pro Sekunde. Diese Mengen an Papier müssen effizient weitertransportiert werden.
Im Rahmen eines Gesamtpakets mit dem Kooperationspartner Rima Systems steuerte Müller Martini mit dem News Grip F den eigenen Angaben zufolge aktuell schnellsten Einzelgreifer-Transporteur auf dem Markt bei. Er übernimmt die aus der Druckmaschine kommenden, frontgeschnittenen Produkte mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100.000 Exemplaren pro Stunde in 1:1-Annahme und leitet diese erst in den Kopf- und Fußschneider und danach dem Kreuzleger und Palettierer zu.
"Als wir die neue Druckmaschine planten", so Ralph Dittmann, Geschäftsführer der WKS-Gruppe, "gab es noch keine Kette für die von uns geforderte Leistung. Doch wir wussten, dass Müller Martini mit dem News Grip F eine Neuentwicklung im Kämmerchen hatte, und es entstand daraus eine gute Entwicklungs-Partnerschaft." (kü)