Lithoman findet neues Zuhause
Die WKS-Gruppe hat eine gebrauchte Lithoman installiert. Mit dem Umzug wurde Manroland Web Systems beauftragt.
Die WKS Druckholding mit Standorten in Essen und Wassenberg betreibt bereits acht Lithoman-Anlagen von Manroland Web Systems. Jetzt wurde die 48-Seiten Anlage am Standort Essen durch eine gebrauchte Lithoman mit ebenfalls 48-Seiten aus Fetsund/Oslo ersetzt.
Als Partner und Experte für den Umzug der Anlage hat sich WKS für Manroland Web Systems entschieden. Zudem erhielt die umgezogene Anlage weitere Nachrüstungen der Falzkomponenten und eine Pecom-Anbindung mit neuem Pecom-Server von Manroland Web Systems.
Die WKS-Gruppe entstand durch Zusammenschluss von Westend Druckereibetriebe in Essen und Kraft-Schlötels in Wassenberg. Das Rollenoffsetunternehmen beschäftigt rund 335 Mitarbeiter. Neben den Maschinen mit Umfängen von 32 bis 80 Seiten betreibt WKS am Standort in Wassenberg auch eine zweibahnige 80-Seiten-Lithoman mit insgesamt 4,50 Metern Papierbahnbreite, das entspricht einer 160 Seiten-Maschine.
Im Unterschied zur alten 48-Seiten Lithoman, die durch den Kauf ersetzt wurde, beinhaltet die neue Anlage zahlreiche Upgrades wie Heftvorrichtungen oder ein Antriebsretrofit. In Essen wurde sie zusätzlich mit Komponenten für A3- und A4-Auslagen nachgerüstet, die im Vorfeld während des Abbruches aus der alten Anlage in Essen ausgebaut wurden. Außerdem erfolgte eine Komplettanbindung an den Pecom PressManager (PPM).
Das Retrofit des Pecom-Systems sichert die Maschinenverfügbarkeit der neuen Lithoman. Neue Funktionen, wie der Press Monitor zur Sicherung von Daten, einer perfekten optischen Darstellung und In-time Auswertungen, garantieren eine Erleichterung von Prozessabläufen. (kü)