Verpackungen ab Auflage 1
DCT investiert in den Digitaldruck und will damit auch Verpackungen verarbeiten. Das Unternehmen hat eine HP Indigo 10000 gekauft.
Der Full-Service-Druckdienstleister DCT verstärkt mit der Installation seiner ersten HP Indigo 10000 Digital Press seinen Maschinenpark. Die Digitaldrucktechnologie ermöglicht DCT, über seine Offset- und UV-Druck-Kapazitäten hinaus, die kundenseitig immer häufiger angefragten kleinen Auflagen und personalisierten Anwendungen in hoher Qualität anzubieten.
Mit der neuen HP Indigo 10000 Digital Press kann DCT beispielsweise personalisierte Mailings oder individualisierte Verpackungslösungen ab Auflage 1 realisieren. "Mit der neuen Druckmaschine vergrößern wir unser Produktspektrum ganz gezielt in zwei elementaren Bereichen: Produktvielfalt und Color Management. Von der veredelten Verpackung in Kleinauflage bis zum Corporate-Publishing-Sonderdruck in Pantone-Hausfarben geht damit alles", sagt Peter Pratsch, Geschäftsführer von DCT.
Die HP Indigo 10000 Digital Press druckt mit bis zu sieben Farben auf ein breites Spektrum an Bedruckstoffen im Format 750 x 530 Millimetern, darunter gestrichene, ungestrichene und metallische Papiere oder Kartons für Faltschachteln. Die Druckgeschwindigkeit von bis zu 4.600 B2-Farbbögen pro Stunde erlaubt auch die Produktion großer Auftragsserien, die sich mithilfe der Digitaldrucktechnologie individualisieren lassen. Zudem unterstützt die Maschine in Kombination mit HP Indigo Elektro Ink eine mit dem Offsetdruck vergleichbare Druckqualität. Die Installation der neuen Digitaldruckmaschine führt eine langjährige Partnerschaft zwischen DCT und HP fort. Am Standort in Coburg ist unter anderem bereits eine HP Indigo 5500 Digital Press für Digitaldruckanwendungen im Einsatz. (kü)