Please wait...
News / Neuer Roboter
28.04.2017  Wirtschaft
Neuer Roboter
Zünd ist auf der Messe Inprint mit Cuttersystemen und Automatisierungslösungen vertreten. Neu ist ein kollaborativer Roboter.
Auf der Inprint 2015, die vom 10. bis zum 12. November 2015 in München stattfindet, präsentiert Zünd Cuttersysteme für den hochflexiblen Einsatz im industriellen Produktionsumfeld. Darüber hinaus zeigt Zünd auf jeden Einsatzbereich abgestimmte Automatisierungslösungen.

Während industrielle Druckdienstleister die Druckproduktion mit digitalen und integrierten Technologien verschlanken und flexibilisieren, ist die Endverarbeitung häufig noch ein Flaschenhals. Bei immer kürzeren Durchlaufzeiten im Druck und stetig schrumpfenden Lieferzeiten ist eine leistungsfähige, flexible und automatisierte Weiterverarbeitung jedoch unverzichtbar. Dazu bietet Zünd auf die individuellen Kundenbedürfnisse zugeschnittene digitale Hochleistungscutter und hochmoderne Automatisierungssysteme. Mit diesen Lösungen automatisiert der Schweizer Lösungsanbieter das Materialhandling von der flexiblen Zuführung bis zur vollautomatisierten Entnahme und Ablage.

Auf dem Messestand in München demonstriert Zünd, wie Druckdienstleister die Produktionsleistung steigern und gleichzeitig Personalkosten reduzieren können. Für die Materialzuführung kommt der Sheet Feeder zum Einsatz. Er ist die Lösung für die rationelle und zuverlässige Zuführung bedruckter Folien, dichter Karton- oder Papierbogen sowie leichter Plattenmaterialien.

Einen wichtigen Beitrag zur vollautomatischen Produktion steuert die Auftragserfassung mittels QR-Code bei. Dabei erfasst ein Kamerasystem den auf das Material gedruckten QR-Code. Anschliessend öffnet das Zünd Cut Center ZCC automatisch den richtigen Auftrag. Vor Produktionsbeginn werden Position und Ausrichtung des Auftrags automatisch ermittelt. Im Falle eines Materialverzugs passt das ZCC die Schneiddaten automatisch an.

Ein Highlight auf dem Stand von Zünd ist der neue kollaborative Roboter. An einem S3 M-800 entnimmt er vollautomatisch fertig bearbeitete Teile und legt sie an vordefinierten Stellen ab. Der Roboter agiert eigenständig in Produktionsumgebungen, in denen Mensch und Roboter an denselben Aufgaben arbeiten.

Zünd Cutter eignen sich gleichermassen als Stand-Alone-Lösung für den halbautomatischen Einsatz wie auch als integriertes Produktionssystem in der industriellen Fertigung. Durch seine offenen Schnittstellen lässt sich der modulare Zünd Cutter schnell und einfach in eine bestehende Produktionsumgebung integrieren. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!