Please wait...
News / Neue Webshop-Lösungen
16.04.2017  Wirtschaft
Neue Webshop-Lösungen
Koch APL-Systems, Hersteller von Softwarelösungen für grafische Betriebe, zeigt auf der Inprint webbasierte Ergänzungen der Branchensoftware APL-System. APL aktiv web ermöglicht Mitarbeitern im Homeoffice, im Außendienst oder Vertriebspartnern einen browserbasierten Zugriff auf zentrale Funktionen der Lösung.
Die Webshop-Lösungen wurden komplett überarbeitet, verfügbar sind ein geschlossener Shop für Business-Kunden und ein offenes Angebot für Endkunden. Mit APL aktiv web können Außendienstmitarbeiter über jeden beliebigen Webbrowser online auf zentrale Funktionen von APL-System zugreifen. Sinnvoll einsetzbar ist die Lösung auch für Mitarbeiter im eigenen Haus, die keinen Zugriff auf die Buchhaltung und keine erweiterten Bearbeitungsrechte benötigen.

Rundum überarbeitete Webshop-Lösungen komplettieren das Angebot an Online-Anwendungen, das Koch APL-Systems auf der Inprint zeigt. Erhältlich sind ein offener Endkunden-Shop sowie ein geschlossener Shop speziell für Businesskunden. Dieser APL b2b-Shop zeigt jedem Kunden gezielt die Produkte an, die für diesen Kunden ausgewählt und freigegeben wurden. Zudem kann der Kunde bei Bedarf seine Produkte selbst verwalten und aktualisieren, Vorlagen hochladen und aktualisieren. Beide Online-Shops kalkulieren Preise nach realem Aufwand und legen Aufträge direkt in der Datenbank von APL-System an.  

Die Branchensoftware APL-System wurde speziell für die Anforderungen von Druckbetrieben und Werbetechnikern entwickelt. Sie unterstützt alle gängigen Produktionsverfahren und kann an individuelle Anforderungen und Workflows angepasst werden. Angebote und Aufträge werden leistungsbezogen nach realem Aufwand kalkuliert. Die Software erfasst auftragsrelevante Daten in einer dynamischen Maske und stellt sie für Kalkulation und Auftragsabwicklung bereit. Das Kalkulationsergebnis wird als Voll-/Teilkostenpreis angegeben, kann bearbeitet oder direkt in ein Angebot übernommen werden. Die einmal eingegebenen Kalkulationsdaten werden auch für alle weiteren Schritte herangezogen - vom Druck eines Angebots für den Kunden über das Anlegen des Auftrags, die Maschinenplanung bis hin zum Versand des fertigen Produkts. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!