Industrieller Digitaldruck im Realbetrieb
Hymmen wird auf der Inprint mehrere Filme zeigen, bei Digitaldrucklösungen im Praxisbetrieb zu sehen sind. Auch auf den Messestand werden einige spannende Beispiele gezeigt.
Hymmen präsentiert sich auf der Messe Inprint nicht nur mit Mustern von Endprodukten, die mit Hymmen Jupiter Industrial Digital Printing Lines produziert wurden. Auch Filme von Anlagen im realen Produktionsbetrieb werden gezeigt.
"Wir würden die halbe Ausstellungshalle in Anspruch nehmen, wenn wir eine der mehr als 30 bereits verkauften Digitaldruckanlagen live zeigen würden", erläutert René Pankoke, geschäftsführender Gesellschafter von Hymmen, die Hintergründe des Messekonzeptes. "Mit den Filmen von Anlagen im Realbetrieb können wir die Industrietauglichkeit unseres Digitaldrucks viel nachdrücklicher unter Beweis stellen".
Denn es werden parallel mehrere der insgesamt sieben etablierten Modelle in den bewegten Bildern gezeigt. Alle Anlagen können im Single Pass mit einer Vorschubgeschwindigkeit von bis 50 Metern in der Minutedrucken mit einer optischen Auflösung von über 1.000 dpi. Das Standard-Farbsystem umfasst CMYK plus weiß. Doch auch Sonderfarben kommen zum Einsatz.
Die Anlagen unterscheiden sich allerdings hinsichtlich der Druckbreite von 230 bis zu 2.100 Millimetern. Auch können unterschiedliche Materialien bedruckt werden: Entweder bahnförmige oder plattenförmige Materialien - seien es Papier, Folie, Kunststoffe, Furnier, Holzwerkstoffe, Glas, Sandwichelemente oder Faserzement. Zu den Produkten, die hieraus entstehen, zählen Laminate (HPL/CPL), Laminatfußboden, Fußbodenleisten, Türen/Tore, Möbel- oder Küchenfronten, Fassadenelemente, Kantenbänder (ABS, PVC, PP), Dekorpapier und Finishfolie.
In einem Showcase wird zudem die Druckkopfreihe zu sehen sein, die der Kern der Digitaldrucklinie JPT-C 2.100 ist. Diese gewann im vergangenen Jahr den Great Innovations Award auf der Inprint. Beispielhaft wird eine große Fußbodenplatte der Firma Classen in diesem Showcase präsentiert, die im Single Pass auf 2.100 Milimetern Breite mit einem solchen Druckbalken digital bedruckt wurde. Die Hymmen- Digitaldrucklinie, auf der diese Platte hergestellt wurde ist in einem der Filme zu sehen.
Zusätzlich zeigen weitere Muster von Endprodukten, was die Hymmen-Technologie leisten kann. Das größte Muster ist der High-End-Laminatfußboden von Classen, mit dem der gesamte Hymmen-Messestand und das Café auf der Messe ausgelegt sind. Er wurde digital direkt auf Platte bedruckt anschließend mit einer Synchronpore versehen - alles mit Hymmen- Technologie. Darüber hinaus überzeugen andere digital bedruckte Oberflächen mit und ohne Synchronpore die Besucher. (kü)