Oppermann investiert in Versandraum
Die Messe World Publishing Expo in Hamburg ist für Müller Martini erfolgreich verlaufen: Das Unternehmen konnte neue Aufträge verbuchen.
Zu den Highlights der Messe gehörte für Müller Martini das Anstoßen mit Oppermann Druck + Verlag aus Rodenberg über ein umfangreiches Versandraum-Projekt. Es umfasst zwei Rotationstransporteure News Grip F, zwei Flexi Roll-Puffer und -Abrollstationen, zwei Einstecksysteme Pro Liner, sechs Paketbildner Flex Pack inklusive Folierung, Deckblattaufleger und Umreifung, zwei Bandrampen-Systeme mit sechs Ladedocks und das Leitsystem Connex Mailroom.
Oppermann baut in Rodenberg ein neues Werk, in dem zusätzlich zum Berliner Format auch Zeitungen im Rheinischen Format gedruckt werden können - darunter in Zukunft auch diverse Wochenblätter der Madsack-Gruppe.
Anstoßen konnte Müller Martini auf dem Messestand auch mit Brett Lawrence, Director of Production Newspapers der Guardian News & Media Limited in London. Die englische Zeitungsgruppe installiert in ihren Versandräumen in London und Manchester zwei Sammelhefter Primera mit jeweils einem Falz- und einem Flachstapelanleger. Um die Rotationen besser auszulasten, werden zwei bisher extern vergebene Beilagenmagazine für die Zeitungen "Guardian" und "Oberserver" mit jeweils einer Auflage von rund 500.000 Exemplaren inskünftig inhouse gedruckt. (kü)