"Print-Cockpit" wird präsentiert
Printdata stellt auf der Messe Druck+Form das neue "Print-Cockpit" vor. Es fasst alle Aufgaben rund um die Verwaltung und die Druckdatenprüfung in einem System zusammen.
Mit dem auf der E-Business Print-Lösung Obility basierenden System lassen sich alle auftragsrelevanten Arbeiten wie Kalkulation, Angebotserstellung, Auftragswesen, Jobticket, Versand, Kunden-Kommunikation bewältigen. Das funktioniert direkt verknüpft mit dem Workflow-System, dem Preflight-Check und dem Digitaldrucksystem.
Das Print-Cockpit wickelt viele Aufgaben automatisch ab. Das gilt beispielsweise für den Druck von Rechnungen, Lieferscheinen und weiteren Belegen, den automatischen Versand von E-Mails an Kunden sowie die Übertragung von JDF-Informationen an das Drucksystem. Das heißt, noch während das Digitaldrucksystem die Aufträge produziert, sind unter anderem Rechnungen und Lieferscheine versandbereit.
Auf der Druck+Form präsentiert Printdata den gesamten Ablauf und macht deutlich, wie einfach sich Digitaldruck-Jobs heute verarbeiten lassen. "Mit unserem Print-Cockpit können Digitaldruckereien auch viele kleine Aufträge bei minimalem Aufwand wirtschaftlich produzieren", sagt Printdata-Geschäftsführer Frank Siegel. "Im Idealfall realisieren sie dabei gleichzeitig einen Online-Print-Shop von Obility, über den Kunden ihre Drucksachen konfigurieren, kalkulieren und ihre Druckdaten übermitteln können. Das heißt, der gesamte Produktionsprozess der im Online-Shop bestellten Druckerzeugnisse wird standardisiert und weitgehend automatisiert." (kü)