Automatisierte Bildverarbeitung
Agfa stellt auf der Messe World Publishing Expo in Hamburg zahlreiche Neuheiten vor. Darunter ist auch Arkitex Enhance Intellitune in neuer Version.
Agfa Arkitex Enhance Intellitune wendet sich an Zeitungsdrucker, die große Mengen von Bildern unterschiedlicher Qualität und aus vielen verschiedenen Quellen verwenden. Das Unternehmen hat in die neue Version 5 von Intellitune eine Reihe innovativer Techniken integriert. Perceptual Image Processing nutzt eine geräteunabhängige Arbeitsumgebung und führt die Bildverbesserung auf eine neue Ebene.
Die wichtigsten Vorteile sind: Ein einheitliches Ergebnis bei allen Bildtypen; die Unscharfmaskierung bei RGB- und CMYK-Bildern ist überarbeitet und optimiert worden. Besonders die Hautfarbenfilterung von Intellitune kann Hauttöne glätten und zugleich den Rest des Bildes scharfzeichnen. Dies sorgt bei der Abbildung von Gesichtern für hochqualitative Resultate.
Arkitex Enhance Opti Ink ist für Drucker konzipiert, die Farbkosten reduzieren und beim Drucken eine größere Stabilität erreichen möchten. "OptiInk stellt in der Version 5 ebenfalls einen großen Schritt nach vorn dar", so Barry Landsberg, Marketing Manager von Arkitex bei Agfa Graphics. "Die für Intellitune entwickelte neue Unscharfmaskierung, die Hauttonfilterung und Rauschminderung, ist auch in Opti Ink anwendbar. Mithilfe unserer Dynamic Low-Ink Coverage-Technologie werden die größten Farbeinsparungen erzielt, während die Druckqualität erhalten bleibt.
Agfa Graphics kündigte auch den neuen, eigenständigen Opti Color Server an. Er verfügt über ein integriertes neues Tool für den Tonwertzuwachs und eine beschleunigte Profilerstellung für eine rasche und einfache Anpassung an die Druckbedingungen. Beide Anwendungen bieten eine automatische Farbtransformation, die gewährleistet, dass jede PDF-Bilddatei dasselbe farbliche Aussehen produziert, egal auf welchem Gerät sie angesehen oder mit welcher Druckmaschine sie gedruckt wird. Arkitex Production und Arkitex Enhance werden im Oktober auf der World Publishing Expo 2015 in Hamburg vorgeführt und Anfang 2016 auf dem Markt erhältlich sein. (kü)