Please wait...
News / Vertriebsstart für Etikettendruckmaschine
28.04.2017  Wirtschaft
Vertriebsstart für Etikettendruckmaschine
Über die Tochter Gallus vertreibt Heidelberg die neue Etikettendruckmaschine Gallus DCS 340. Zur drupa im kommenden Jahr soll eine weitere Neuheit präsentiert werden.
Mit dem offiziellen Verkaufsstart der neuen Digitaldruckmaschine Gallus DCS 340 für den Wachstumsmarkt Etikettendruck ermöglicht Heidelberg den Kunden neue Geschäftsmodelle und Anwendungen im Bereich des Druckens. Vertriebskanal des neuen Systems ist die Heidelberg-Tochter Gallus. Die Maschine wird mit dem von Heidelberg entwickelten Prinect Digital Front End ausgeliefert, das das Unternehmen bereits erfolgreich in seinen Digitaldruckmaschinen für den Werbedruck einsetzt. Es ermöglicht Anwendern die Integration der Systeme in ihre bestehende Workflowumgebung.

Das neue Etikettendruckmaschinensystem basiert auf der Inkjettechnologie von Fujifilm und ist das Ergebnis einer gemeinschaftlichen Entwicklung der Partner Heidelberg, der Heidelberg-Tochter Gallus und Fujifilm. Gallus und Heidelberg hatten die Maschine erstmals vor rund einem Jahr der Öffentlichkeit vorgestellt und nach positiv verlaufenen Feldtests zur Marktreife gebracht.

"Seit unserer Ankündigung im Jahr 2013, das Digitalgeschäft in Zusammenarbeit mit erfolgreichen Partnern zügig auszubauen und Anwendern im Verpackungs- und Werbedruck neue Geschäftsmodelle und Anwendungen zu ermöglichen, haben wir rasante Fortschritte gemacht und erste Produkte vorgestellt. Das Interesse und die positive Resonanz unserer Kunden zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind", so Jason Oliver, Leiter Geschäftsfeld Digital bei Heidelberg. "Mit der Präsentation einer Rollen-Digitaldruckmaschine haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht. Zur drupa im kommenden Jahr werden wir dem Markt auch Digitaldruckinnovationen für den Bogendruck präsentieren und damit unser Digital-Portfolio zügig weiter ausbauen."

Heidelberg hat die Gallus Gruppe, den Schweizer Hersteller von Rollendruckmaschinen für den Etiketten- und Faltschachtelmarkt, vor rund einem Jahr übernommen. Im Zuge der Übernahme und der gemeinschaftlichen Zusammenarbeit beider Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte, steigern Heidelberg und Gallus nun auch die Marktabdeckung sowie die Effizienz in Vertrieb und Service: So integriert Heidelberg schrittweise die Vertriebs- und Serviceorganisationen von Gallus in ihr bestehendes Vertriebsnetz. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!