Please wait...
News / Zahlreiche Messe-Neuheiten
23.04.2017  Wirtschaft
Zahlreiche Messe-Neuheiten
Pröll entwickelt kundenspezifische Spezialprodukte für das Beschichten und Bedrucken von Kunststoffen, Glas, Metallen und anderen Materialien; außerdem Lack- und Farbsysteme für die IMD/FIM-Technologie sowie die Siebdruck- und Tampondrucktechnik. Auf der Messe Inprint zeigt das Unternehmen mehrere Neuheiten.
Das Zweikomponentensystem Norilux DC ist ein verformbarer, abriebfester und chemikalienbeständiger Dual-Cure Siebdrucklack, der auch als Oberflächenschutzlack oder Hard Coat für nicht abriebfeste Folien aus PC, PMMA, ABS und PP eingesetzt werden kann. Norilux DC ist außerdem ideal für die Oberflächenbeschichtung im Rahmen der IMD/FIM- Technik geeignet.

Die hochglänzende Variante des Dual-Cure Lackes kann auf mattierte Folienoberflächen gedruckt werden, um abriebfeste, transparente Displayfenster zu erzeugen. Mattierte Norilux DC Varianten eignen sich zum Druck auf nicht ausgehärtete, hoch glänzende Hard Coat Folien wie Makrofol HF 278 oder 312, um auf einem Bauteil sowohl matte als auch glänzende Oberflächen zu kreieren.

Die Glanz- und Mattgrade des Dual-Cure Lackes können, in bestimmten Grenzen, kundenindividuell eingestellt werden. Pigmentierte, also eingefärbte Lackvarianten sowie UV- stabilisierte Einstellungen stehen ebenfalls zur Verfügung. Mit dem hochbeständigen Lack lassen sich auch interessante fühlbare Oberflächenstrukturen wie Bürsteffekte und 3D-Muster drucken. Darüber hinaus können mit Norilux DC auch silikonfreie UV-härtende, lösemittel- und wasserbasierte Siebdruckfarben überdruckt beziehungsweise geschützt werden.

Das Lacksystem trocknet zunächst durch Verdunstung der Lösemittel im Jet-Trockner. Vor Weiterverarbeitung der bedruckten Folien ist es notwendig, für eine möglichst vollständige Entfernung der Restlösemittel aus Farbfilm und Folie durch Temperung zu sorgen. Die bedruckten Folien können nach der Trocknung mittels Hochdruck- oder Thermoverformung dreidimensional geformt werden. Anschließend wird die Lackschicht unter UV-Licht ausgehärtet.

Der Dual-Cure Siebdrucklack Norilux DC besteht verschiedene "Creme- Tests" der Automobilindustrie. Im Automobilinterieur werden Center Stacks, Bedienblenden und Zierleisten vorderseitig mit Norilux DC geschützt. Ebenso werden Gehäuse von Mobiltelefonen und Blenden im Sanitärbereich mit dem hochbeständigen Lack überdruckt. Das Dekor wird mit der IMD/FIM Siebdruckfarbe Noriphan HTR N auf die Folienrückseite gedruckt.

Siebdruckfarben und Lacke

Pröll bietet zudem ein umfassendes Programm an IMD/FIM-Siebdruckfarben für IMD- Anwendungen. Die halogenfreie Noriphan XWR ist ein mildes lösemittelbasiertes Zweikomponenten-Farbsystem mit guter Sieboffenhaltung, das speziell für die Folienhinterspritztechnik entwickelt wurde. Mit Noriphan XWR bedruckte Folien zeichnen sich durch exzellente Auswaschbeständigkeit beim direkten Anspritzen während des Spritzgießprozesses aus. Die Verbundhaftung zwischen Folie, Farbe und Spritzgießmaterial ist deutlich höher als bei Standard IMD-Siebdruckfarben. Das Zweikomponenten-Farbsystem kann als Dekorfarbe oder Schutzschicht auf PC- und PET- Folien eingesetzt werden.

Noricure CCI ist eine neue UV-härtende laminierbare Siebdruckfarbe die speziell für die Herstellung von PVC-Laminat-Kunststoffkarten entwickelt wurde. Noricure CCI ist für die Dekoration von PVC und PETG Kernfolien geeignet. Die UV-härtende Siebdruckfarbe zeigt exzellente Laminiereigenschaften und hohe Verbundhaftung mit PVC- Overlayfolien bei einer Verarbeitungstemperatur von 140 °C. Eine breite Auswahl an Bunttönen, Metallictönen und Effektpigmentfarben steht zur Verfügung.

Nori Glass TPI ist eine glänzend eingestellte, silikonfreie und halogenfreie 2-Komponenten- Glassiebdruckfarbe. Das Farbsystem wird zur Dekoration von Glas, insbesondere für Symbole von Touch-Schaltern und für hinterleuchtete Displays, wie zum Beispiel Smart Phone Displays oder Tablets eingesetzt. Nori Glass TPI ist eine organische Siebdruckfarbe mit sehr guter Beständigkeit gegen wässrige Haushaltsreiniger, Hand- und Maschinenspülmittel sowie gegen Chemikalien und Lösemittel wie aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Fette und Öle. Das Farbsystem zeichnet sich durch einen hohen elektrischen Widerstand aus, zeigt also geringe Leitfähigkeit auch im Schwarzbereich. Neben den Basisfarbtönen sind auch hochdeckende, tiefschwarze oder brillantweiße Farbtöne erhältlich.

Die neue Zweikomponenten-Tampondruckfarbe Tampo-Jet GMI wurde für die Bedruckung von Glas und Metall entwickelt. Nach dem Einbrennen ist der gedruckte Farbfilm sehr gut beständig gegen Chemikalien und Abrieb. Tampo-Jet GMI zeigt gute Verarbeitungseigenschaften und kann für die Dekoration von Parfümflakons und Metallprodukten eingesetzt werden.

Nori Cure UV-L 3 ist ein hochglänzender, UV-härtender Siebdrucklack mit ausgezeichneter Kratz- und Scheuerbeständigkeit. Der gehärtete Lack ist sogar gegen starkes Wischen mit Stahlwolle beständig. Mit Nori Cure UV-L 3 können PC-Folien und beschichtete PET Folien sowie diverse PVC-Folien bedruckt werden. Der UV- Lack kann auch zum Überdrucken von UV-, lösemittel- und wasserbasierten Siebdruckfarben sowie Offset-Farbsystemen eingesetzt werden. Nori Cure UV-L 3 wurde als Schutzlack für Displayfenster und Skalen entwickelt. Der gehärtete Lack zeigt exzellente Beständigkeit gegen Chemikalien und Reinigungsmittel. Der extrem beständige Lack ist neben der hochglänzenden Einstellung auch in einer mattierten, texturierten und UV-stabilisierten Variante verfügbar. Für dekorative Anwendungen ist der UV-Lack nun auch mit Perlglanz und Chamäleon Pigmenten erhältlich. (kü)

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!