Please wait...
News / Neues Deckweiß
28.04.2017  Wirtschaft
Neues Deckweiß
Zeller+Gmelin bringt ein neues Deckweiß auf den Markt. Es eignet sich für den UV-Flexodruck und für den UV-Siebdruck.
Das neue Deckweiß, das der Druckfarbenhersteller Zeller+Gmelin anlässlich der Labelexpo Europe 2015 unter der Bezeichnung Combiflex YSR-X55400 auf den Markt bringt, verfügt über besondere Eigenschaften. So ist es beispielsweise sowohl im UV-Flexodruck als auch im UV-Siebdruck gleichermaßen gut verarbeitbar.

Bei Vollflächen liegt die Farbschicht glatt und gleichmäßig, aber auch bei feinen Linien ist ein präziser Ausdruck gewährleistet, so der Hersteller. Bei der Neuentwicklung handelt es sich um eine druckfertig eingestellte Farbe, die schnell härtet und eine sehr gute Deckkraft aufweist sowie über einen hohen Weißgrad verfügt. Sie ist silikonfrei, so dass sie in der Praxis nicht nur als Einzeldruckfarbe verwendbar ist, sondern sie eignet sich auch zum Vorlegen und mit Farben anderer Druckverfahren überdruckbar.

Das Deckweiß lässt sich mit Veredelungsprozessen wie Heiß- beziehungsweise Kaltfolienprägung kombinieren und kann auch im Thermotransferdruck nachträglich beschriftet oder bedruckt werden. Es bietet eine hohe Kratzfestigkeit und haftet gut auf Folien, Papier und metallisierten Substraten.

Zum Drucken von Combiflex YSR-X55400 im Siebdruck können Siebe von gängigen Anbietern wie Stork, Gallus Screeny oder Kocher+Beck eingesetzt werden. Im Flexodruck kann das Deckweiß mit Rasterwalzen im Spektrum von 100 bis 140 Linien/cm und mit einem Schöpfvolumen im Bereich von 8 bis 14 cm3/qm verarbeitet werden. Wie der Druckfarbenhersteller aus Eislingen meldet, zeigen erste Praxisanwendungen sehr gute Resultate hinsichtlich Weißgrad, Deckkraft und Glanz. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!