Please wait...
News / Ventura überzeugt im Feldtest
27.04.2017  Wirtschaft
Ventura überzeugt im Feldtest
Müller Martini berichtet über die Premiere der Ventura MC. Ein Dienstleister in Pfarrkirchen hat die neue Fadenheftmaschine getestet.
Die neue Fadenheftmaschine Ventura MC 160 von Müller Martini hat ihren ersten Härtetest im Dauereinsatz bestanden. Sie lief bei einem Feldtestkunden vom ersten Tag an auf Hochtouren und hat sich damit laut Angaben des Herstellers als industrielle Lösung bewährt.

Zu den Eigenschaften der Maschine zählt die patentierte Schlaufenbildung mittels Blasluft. Die einzeln zuschaltbaren und mit einem individuellen Injektor ausgerüsteten Sauger garantieren eine hohe Produktionssicherheit. Maßgeblich dazu bei trägt auch der im Hilfssattel integrierbare Asir-Sensor, der die Bogenreihenfolge und Öffnung kontrolliert. Markierungen auf den Bogen lassen sich dadurch verhindern, dass die Tupfrollen ab 50 Takten abgeschaltet werden.

Beim Feldtestkunden, der Conzella Verlagsbuchbinderei Urban Meister in Pfarrkirchen, hat die Ventura MC 160 in ihren ersten sechs Betriebsmonaten mehr als zehn Millionen Bogen verarbeitet. Laut Produktionsleiter Markus Estermann "ist die Qualität der gefertigten Produkte auf hohem Niveau sehr stabil."

Wie die sieben übrigen Fadenheftmaschinen integrierte Conzella die Ventura MC 160 in eines der beiden Ventura Connect-Systeme. Dabei werden die Bogen in einem Durchgang zusammengetragen, gestapelt und zu fadengehefteten Buchblocks verarbeitet. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!