Software steuert Produktionsdruck
Canon hat mit Prisma direct eine skalierbare Softwarelösung angekündigt, mit der Druckdienstleister den Produktionsworkflow von der Auftragsannahme bis zur Fertigstellung steuern können. Sie besteht aus Auftragsverarbeitung und einem optionalen Webshop-Modul.
Druckdienstleister und In-House Druckereien können sowohl Druck- als auch Nicht-Druck-Aufträge aus einer Vielzahl von Quellen annehmen und verarbeiten. Dazu zählen E-Mails, als Scan angehängte Ausdrucke, gespeicherte Dateien aus Netzwerken und der Cloud, Uniflow und Webshops.
Das flexible Webshop-Modul bietet konfigurierbare Marktplätze. Zudem ermöglicht Prisma direct das Bestell- und Auftragsmanagement. Die intuitive Bediener-Schnittstelle zeigt außerdem alle eingehenden Webshop-Bestellung an, die für eine schnelle Beantwortung automatisiert und personalisiert werden können. Da die Software webbasiert ist, kann jederzeit und von überall darauf zugegriffen werden.
Aufgrund einer breiten Auswahl von bereits vorgefertigten Ablauf-Templates kann die Vorbereitung und Umsetzung von planbaren und sich wiederholenden Aufträge automatisiert und somit die Produktivität gesteigert werden. Prozesse können entweder vollständig automatisiert werden, sodass eingehende Aufträge ihren vordefinierten Weg gehen, oder sie werden flexibel automatisiert, damit der Bediener die volle Kontrolle über den Ablauf behält.
Mit dem Lastverteilungs-Tool können Druck-Aufträge auf die verfügbaren Drucker verteilt werden. Außerdem können Druckauflagen mit der Drag-and-Drop-Funktion direkt den einzelnen Druckern zugewiesen werden. Prisma direct erkennt hier automatisch für jeden Auftrag den passenden und kostengünstigsten Drucker. Die Buchhaltungs- und Berichtswesen-Funktionen des Programms ermöglichen zudem einen genauen finanziellen Einblick in den Geschäftsverlauf und generieren individuelle Analysen.
Da Prisma direct als zentrale Management-Lösung für den Druckworkflow fungiert, verknüpft das System bereits vorhandene Workflows, optimiert deren Integration und rationalisiert die gesamten Prozesse. Dank der vielseitigen Kompatibilität mit anderen Systemen wie Prismasync, EFI Fiery, Creo und vielen anderen Systemen auch von Drittanbietern können Druckdienstleister mit ihren vorhandenen Druckflotten weiterarbeiten. Auch Großformatdrucker lassen sich in existierende Workflows integrieren. (kü)