Direktdruck auf BFS-Behälter
Der Schweizer Spezialist Hapa entwickelt Inhouse-Verpackungsdrucklösungen, mit denen Unternehmen auch kleine Chargen flexibel und kostengünstig produzieren können. Eine der neuesten Entwicklungen von Hapa ist die Blow-Fill-Seal-Druckeinheit, mit der sich BFS-Behälter direkt bedrucken lassen.
Mit der neuen BFS-Druckeinheit bietet Hapa eine Komplettlösung für den direkten Druck auf BFS-Behälter - eine Alternative zum Prägen oder Etikettieren. Im Zentrum dieser Lösung steht ein integrierter Redcube, ein kompaktes Druckmodul, das mit lösungsmittelfreien UV-DOD-Tinten druckt.
Der Redcube eignet sich für das Codieren, Markieren und den Direktdruck auf Produkte und erzielt Druckergebnisse, die widerstandsfähiger als die herkömmlicher Kodierungs- und Markierungssysteme sind. Seine integrierte UV-Härtungseinheit gewährleistet die sofortige Weiterverarbeitung der bedruckten Produkte. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der BFS-Druckeinheit ist das vor- und nachgelagerte Förderband, auf dem die Produkte mittels Vakuumtransportsystem präzise durch das System geführt werden.
Die flexible BFS-Druckeinheit kann verschiedene Produktgrössen verarbeiten, lässt sich in bestehende Systeme einbinden und ist zu einer Track & Trace-Lösung ausbaubar. Optional ist das System erweiterbar mit einer Vorbehandlungseinheit zur Oberflächenoptimierung, einem Kamerasystem zur Kontrolle der Druckqualität von Codes und variablen Daten, einem Auswurfmechanismus zum Aussortieren von fehlerhaften Exemplaren sowie einem zusätzlichen redcube Druckmodul für den Zweifarbendruck.
Vorgestellt wird die Lösung auf der diesjährigen Messe Inprint in München. (kü)