Persönliche Beratung im Vordergrund
Technotrans stellt auf der diesjährigen World Publishing Expo gemeinsam mit IST Metz aus. Das Unternehmen will in Hamburg die Kunden gezielt beraten.
Technotrans setzt auf der diesjährigen World Publishing Expo 2015 in Hamburg ganz auf die Modernisierung von Offset-Druckmaschinen. Das Unternehmen aus dem westfälischen Sassenberg präsentiert vom 5. bis 7. Oktober seine Peripherie für effizientere Ausnutzung etablierter Maschinen. Bei ihrem Messeauftritt stehen vor allem der Einbau neuer oder der Austausch bestehender Sprühfeuchtwerke zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit im Vordergrund.
Auf der World Publishing Expo verzichtet Technotrans erneut auf technische Exponate vor Ort. Stattdessen sucht der Peripherie-Experte den Dialog mit Fachbesuchern. "Eine Herausforderung im Offset-Druck ist es, die Wettbewerbsfähigkeit durch Modernisierung zu sichern", meint Vertriebsleiter Peter Böcker - und genau dabei möchte er seine Kunden gezielt unterstützen. In persönlichen Gesprächen während der Messe werden darum die individuellen Situationen in den Betrieben thematisiert. Denn "jede Anlage wird auf die Ansprüche der Kunden angepasst und ist immer eine einzigartige Lösung", erklärt Böcker. Potenzial zur deutlichen Effizienzsteigerung sieht er vor allem, wenn noch kein Sprühfeuchtwerk vorhanden ist oder dort, wo veraltete Modelle eingesetzt werden.
Im Bereich Digitaldruck stehen in Hamburg erneut die Kühlung und Temperierung im Mittelpunkt. Auch dazu sucht Technotrans gezielt den Austausch mit den Anwendern und Herstellern. Das Unternehmen ist auf der World Publishing Expo gemeinsam mit der Firma IST Metz vertreten. (kü)