Gemeinsam veranstalten die Verbände in Bayern und Baden-Württemberg ein Fachseminar zur Unternehmensnachfolge. Im Vorfeld findet eine Umfrage statt.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gibt es in Deutschland rund 2,2 Millionen kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Davon suchen allein 22.000 Unternehmen jährlich einen Nachfolger. "Dies zeigt bereits, welche Dimension der Generationenwechsel im Mittelstand für die gesamte deutsche Volkswirtschaft hat. Für eine von Familienbetrieben geprägte Branche wie unsere Druckindustrie gilt das natürlich umso mehr. Eine Unternehmensnachfolge ist ein sehr komplexer Prozess und für die Unternehmen von höchster Bedeutung. Zudem sind die Möglichkeiten, die Unternehmensnachfolge zu regeln, heute reichhaltiger aber nicht einfacher geworden", so der Hauptgeschäftsführer des Verband Druck und Medien Bayern Holger Busch.
"Vor diesem Hintergrund bieten wir in einer bundesweiten Umfrage jedem Unternehmer aus der Branche die Möglichkeit, seine persönliche Einschätzung zur Unternehmensnachfolge zu geben. Die Erkenntnisse werden ein verlässliches Bild liefern, wie die Druckindustrie das Thema angeht und sowohl für Unternehmer wie für Investoren von Bedeutung sein", so Busch weiter.
Am 7. Oktober laden zudem die Verbände Druck und Medien in Baden-Württemberg und Bayern in Kooperation mit dem Cluster Druck und Printmedien zu einer auf die Branche zugeschnittenen Fachtagung "Unternehmensnachfolge in der Druckindustrie" ein. Dort werden die Ergebnisse der Umfrage exklusiv den Teilnehmern erläutert und fließen selbstverständlich in die einzelnen Programmpunkte der Veranstaltung ein.
Vom Vererben über Verkauf, Ankauf bis hin zur Übernahme werden in der Fachtagung die verschiedenen Varianten und ihre Herausforderungen für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge beleuchtet. Neben persönlichen Belangen spielen nüchterne Zahlen und juristische Fragen eine wichtige Rolle. Sei es, dass Erbschaftsangelegenheiten rechtzeitig geregelt werden müssen oder ein Wechsel der Rechtsform ansteht.
"Wir kennen die Branche seit vielen Jahren sehr genau. Gemeinsam mit Experten aus der Unternehmens- und Steuerberatung sowie unseren Anwälten zeigen wir wichtige Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen und mögliche Fallstricke auf", sagt Dr. Alexander Lägeler, Geschäftsführer des Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg.
Das Fachseminar "Unternehmensnachfolge in der Druckindustrie" findet am 7. Oktober im Zentrum für Druck und Medien in Ismaning statt.
Weitere Information unter
http://www.vdmb.de/nachfolge
Die Teilnahme an der Umfrage ist im Zeitraum vom 3. September bis 2. Oktober 2015 möglich.
https://www.umfrageonline.com/s/VDM-UNN (kü)