Please wait...
News / Für Preis nominiert
Die geschäftsführenden Gesellschafter und zwei Fotomodelle bei der Eröffnung der Laudert-Studios in Hamburg.
26.04.2017  Wirtschaft
Für Preis nominiert
Laudert ist für den "European Business Award nominiert". Der Mediendienstleister wurde als "Nationaler Champion" ausgewählt.
Der "European Business Award" ist ein europäisches, branchenübergreifendes Programm zur Anerkennung unternehmerischer Leistungen. 32.000 Bewerbungen aus 33 europäischen Ländern gingen in diesem neunten Jahr des Wettbewerbs ein. Bewerben konnten Unternehmen sich in zehn Kategorien. Mehr als 150 Jury-Mitglieder nominierten aus den Bewerbungen insgesamt 678 "Nationale Champions". Mitglieder dieser Jury sind sowohl Vertreter der Medien als auch Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft.

Laudert wurde für Deutschland in der Kategorie "Business of the year bis 25 Mio. Umsatz" nominiert. Dabei bewertete die Jury insbesondere die Hauptgrundsätze des Wettbewerbes: Erfolg, Innovation, Ethik und internationale Einstellung. Laudert konnte hier einerseits mit dem großen Erfolg durch die strategische Ausrichtung als Full-Service-Partner für alle Facetten der Produktkommunikation punkten. Andererseits wurde die Philosophie der Offshore-Einbindung honoriert. Im Gegensatz zu Wettbewerbern nutze Laudert die zwei Standorte in Asien, um Arbeitsplätze in Deutschland zu sichern und weiter auszubauen. Möglich sei dies durch teilweise hoch automatisierte Gesamtprozesse, die das F&E-Team des Medien- und IT-Dienstleisters fortlaufend weiter optimiert.

"Wir sind sehr stolz, für Deutschland als nationaler Champion für diesen renommierten Award nominiert worden zu sein und damit in einer Liste mit so bekannten Unternehmen, wie BMW und Telekom aber auch anderen sehr erfolgreichen Unternehmen aus unserer Region zu stehen", sagt Andreas Rosing gemeinsam mit Rainer Laudert und Jörg Rewer, den zwei weiteren geschäftsführenden Gesellschaftern zur Auszeichnung.

Mit der Nominierung laufen auch die Vorbereitungen für die nächste Runde des Wettbewerbs. Hierzu werden die Jurys auf Basis von Videos die Unternehmen auswählen, die mit dem Status "Ruban d'Honneur" in das große Finale 2016 auf europäischer Ebene einziehen. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!