Please wait...
News / Messeauftritt der neu formierten Geschäftseinheit
28.04.2017  Wirtschaft
Messeauftritt der neu formierten Geschäftseinheit
KBA-Digital & Web Solutions präsentiert sich während der World Publishing Expo in Hamburg. Lösungen für den Offset- und den Digitaldruck werden vorgestellt.
Lösungen für die wirtschaftliche Produktion von qualitativ hochwertigen Zeitungen, Magazinen und Beilagen, zukunftsorientierte Geschäftsmodelle mit dem digitalen Zeitungsdruck, Upgrades für die verkaufsfördernde Veredelung, neue Werbeformate in der gedruckten Zeitung und werterhaltende Serviceangebote für älter werdende Rotationsanlagen werden den Auftritt von KBA zur diesjährigen World Publishing Expo in Hamburg bestimmen.

Die kürzlich neu formierte Geschäftseinheit KBA-Digital & Web Solutions ist in der Koenig & Bauer-Gruppe (KBA) für den Digital- und Offsetdruck von der Rolle und damit auch für den Zeitungsmarkt zuständig. Obwohl in den zurückliegenden Monaten einige Zeitungsverlage in Inkjet-Anlagen investierten, dominiert in diesem Marktsegment bei Neuinvestitionen weiterhin der Offsetdruck. So haben sich in 2015 mit Aschendorff in Münster und Oppermann in Rodenberg zwei weitere deutsche Medienunternehmen für die in puncto Ausstattung und Automatisierung sehr flexible KBA Commander CL entschieden.

Als Alternative zum analogen Offsetdruck bietet KBA der Verlagsindustrie seit einigen Jahren mit der High Volume-Anlage Rotajet eine digitale Alternative an, die mit der neuen Rotajet L für Bahnbreiten von 89 bis 130 Zentimeter noch mehr Optionen bietet.

Angesichts der allgemeinen Zurückhaltung bei Neuinvestitionen haben Retrofits und Upgrades an bestehenden Rotationsanlagen an Bedeutung gewonnen. Der KBA-Rollenservice und Print House Service (PHS) werden ihre zunehmend nachgefragten Angebote von der vorbeugenden Wartung über die komplette Maschinenüberholung und Maschinenumzüge bis zur Nachrüstung von Veredelungs-Modulen an Eigen- und Fremdanlagen in Hamburg vorstellen. Einige Neuheiten wie eine Service-Datenbrille oder das Software-Tool "Process Analyzer" werden am 6. Oktober auf dem Media Port "Newspaper" präsentiert. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!