Please wait...
News / Auszubildende in zehn Berufen
28.04.2017  Wirtschaft
Auszubildende in zehn Berufen
Bei KBA beginnt das Ausbildungsjahr: 77 neue Azubis begrüßt der Konzern standortübergreifend.
In diesen Wochen beginnen 77 junge Damen und Herren bei KBA eine Fachausbildung in Zukunftsberufen. Im Bogenoffsetwerk Radebeul (KBA-Sheetfed Solutions, KBA-Industrial Solutions) erhalten 30 und im Stammwerk Würzburg (KBA-Digital & Web Solutions, KBA-NotaSys, KBA-Industrial Solutions) 28 Nachwuchskräfte eine praxisorientierte Vorbereitung auf das Berufsleben. Bei den Tochtergesellschaften in Bad Oeynhausen (KBA-Kammann), Frankenthal (Albert-Frankenthal), Mödling bei Wien (KBA-Mödling), Stuttgart (KBA-MetalPrint) und Veitshöchheim (KBA-Metronic) starten 19 Auszubildende.

Vom hohen Ausbildungsniveau profitieren auch andere Unternehmen der jeweiligen Region, die ihren Nachwuchs zu KBA schicken. Zudem werden erstmals zwei Asylbewerber pakistanischer Herkunft im sächsischen KBA-Werk zu Mechatronikern ausgebildet. In der staatlich anerkannten KBA-Werkberufsschule in Würzburg erwerben die Industriemechaniker und Mechatroniker der KBA-Metronic ihr berufliches Wissen. Der Anteil weiblicher Auszubildender liegt mit 12 Prozent über dem Branchendurchschnitt im Metallgewerbe.

Zu den dominierenden Berufen Mechatroniker, Industrie- und Zerspanungsmechaniker kommen Elektroniker mit verschiedenen Fachzweigen, Konstruktionsmechaniker, Technische Produktdesigner, Industriekaufleute und Fachinformatiker hinzu. Zusätzlich gehört das duale Studium des Maschinenbaus und der Elektrotechnik ebenfalls zum Ausbildungsspektrum bei KBA.

KBA-Vorstandsvorsitzender Claus Bolza-Schünemann freut sich auf den frischen Wind im Betrieb: "Die hohe Zahl von insgesamt über 400 Auszubildenden und Praktikanten sowie die überdurchschnittliche Ausbildungsquote zeigen den traditionell hohen Stellenwert der Qualifizierung künftiger Fachkräfte bei KBA. Ein zentraler Baustein über alle Ausbildungsberufe hinweg ist die Einbindung der Nachwuchskräfte in unser technisch äußerst anspruchsvolles, internationales Geschäft. Somit können wir jungen Menschen hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten bieten, die sich Jahr für Jahr in außerordentlich guten Prüfungsergebnissen niederschlagen." (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!