Premiere auf dem amerikanischen Kontinent
Editora FTD investiert in das System Former Line von Manroland Web Systems. Mit der Buchblocklösung werden ab Ende dieses Jahres Lehrbücher produziert.
Die Former Line nimmt erstmals Kurs über den großen Teich. Sie "landet" mit Editora FTD bei einem Unternehmen, das in Brasilien für Bildung und Bücherdruck steht. Mit einer neuen Digitaldrucklinie inklusive der Buchblocklösung Former Line steigert das große Verlags- und Druckhaus ab Ende 2015 seine Inkjet-Kapazitäten.
Bildung der Masse zugänglich machen: Diesen Anspruch verfolgt der Lehrbuchverlag FTD in São Paulo seit 113 Jahren. Um Bildungsangebote voranzutreiben, müssen Lehrbücher heute schnell und flexibel hergestellt werden. Der Markt fordert geringe Produktions- und Lagerhaltungskosten, der Verlag will nicht auf veralteten Lehrmaterialien sitzen bleiben. Deshalb investiert Editora FTD in eine Digitaldrucklinie für den Bücherdruck.
Das variable Falzsystem Former Line soll die Bildungsbücher im inline- und online-Betrieb in die gewünschten Bahnen und Formen lenken, anschließend werden die Buchblöcke hilfsverleimt. Die Workflow Bridge stellt die Falzkomponente automatisch auf den Job ein. Für die logistische Jobabwicklung sorgt die Software Master Q von Manroland Web Systems.
Die Former Line wird ab Ende 2015 in einem Bücherdruckworkflow mit einer HP T410 und einem Lift-Collator von Rima arbeiten. (kü)