Please wait...
News / CO2-Fußabdruck wird geringer
27.04.2017  Wirtschaft
CO2-Fußabdruck wird geringer
Saxoprint reduziert die während des Wertschöpfungsprozesses entstehenden Treibhausgasemissionen um einen zweistelligen Prozentwert. Das hat der Dienstleister jetzt bekannt gegeben.
In Zusammenarbeit mit führenden Anbietern für Klimaschutzlösungen, wie beispielsweise Climate Partner, hat Saxoprint Maßnahmen fixiert, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die unvermeidbare Menge nachvollziehbar auszugleichen. So trägt jeder klimaneutrale Druck einen auftragsbezogenen QR-Code, über den Kunden einen Einblick erhalten, wie hoch der tatsächliche Schadstoffausstoß ist und durch welches Klimaschutzprojekt dieser ausgeglichen wird.

Unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren, wie Papier-, Wasser- und Kraftstoffverbrauch, wird jährlich der Emissionsausstoß pro Kilogramm bedrucktem Papier berechnet. Dieser bildet die Grundlage für die Ermittlung der CO2-Belastung je Druckauftrag. Im kürzlich erhobenen CO2-Fußabdruck, Betrachtungszeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2014, erreichte der Druckdienstleister im Vorjahresvergleich eine Reduktion des CO2-Ausstoßes um 14,6 Prozent.

Bei Kundenbestellungen mit Auswahl der Serviceoption "Klimaneutraler Druck" wird der zu leistende Kompensationsbetrag zukünftig um diesen Wert gemindert.Zur Reduktion beigetragen haben ein geringerer Stromverbrauch, durch die Anschaffung energieeffizienter neuer Versorgungsanlagen und Maschinen sowie die komplette Modernisierung der Beleuchtung im Bereich der Produktion. Zudem wird die Maschinenabwärme zur Beheizung der Produktionsgebäude genutzt. Die Vereinheitlichung der Versandkartons führt darüber hinaus zur Einsparung von Verpackungsmaterialien. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!