Kooperation mit Tilia Labs
Fujifilm integriert die Software Phoenix von Tilia Labs in den eigenen Workflow. Anwendungsbereich der Planungs- und Ausschießsoftware ist der Verpackungsdruck.
Nach dem Unterzeichnen einer Vertriebsvereinbarung mit dem Unternehmen Tilia Labs kann Fujifilm nun die Planungs- und Ausschießsoftware Phoenix für Anwendungen im Verpackungsdruck in sein Produktportfolio für die Druck- und Medienindustrie integrieren.
Phoenix ist eine JDF-basierte Plattform, die sich in Fujifilms XMF-Workflow integrieren lässt. Die Planungsfunktionen der Software optimieren das Zusammenfügen mehrerer Aufträge für den Druck. John Davies, bei Fujifilm Graphic Systems Europe Strategie- und Marketing-Manager für Workflow-Lösungen sagt dazu: "Die anspruchsvolle Zuordnung von Aufträgen, das automatische Layout und die Verschachtelung von Nutzen, die von Phoenix angeboten werden, ergänzen perfekt die leistungsfähigen Funktionen von XMF bei der Druckproduktion. Dank der Integration mit Phoenix ist XMF-Workflow jetzt gut geeignet, um die Anforderungen des Drucks von Verpackungen, Faltschachteln, Etiketten sowie auch des Großformat-Drucks zu erfülen."
Sagen de Jonge, Geschäftsführer von Tilia Labs, ergänzt dies wie folgt: "Die Planungs- und Ausschießfunktionen von Phoenix bieten in Kombination mit den erweiterten Rip- und Verarbeitungsmöglichkeiten von Fujifilms XMF-Workflow Druckdienstleistern und Weiterverarbeitern dank einer stetig zunehmenden Automatisierung eine effektive Rationalisierung der Produktionsabläufe, um so letztendlich hier von dieser Kostensenkung zu profitieren."
Fujifilm wird die Phoenix-Software in Brüssel während der Labelexpo vom 9. September bis 2. Oktober 2015 an seinem Messestand A34 in Halle 9 präsentieren. (kü)