320 Solarmodule auf dem Druckereidach
Die Brettener Printsolutions GmbH hat kürzlich eine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen und will damit künftig ihren Strom selbst generieren. Die 320 Solarmodule wurden auf 1.700 Quadratmeter Dachfläche der 2009 gebauten Produktionshalle montiert und sollen bei guten Bedingungen mindestens 80.000 kWh Solarstrom pro Jahr liefern.
Die so erzeugte Leistung werde direkt für die eigene Produktion verwendet und bei geringerer Eigennutzung ins öffentliche Netz eingespeist. Geschäftsführerin Diana Esser über die Hintergründe der Entscheidung: "Mit der Anlage ist es uns möglich, umweltgerecht zu handeln und langfristig hohe Energiekosten zu vermeiden. Durch unser Wachstum wird bei uns natürlich immer mehr Strom verbraucht, so war es für uns die logische Konsequenz, selbst in diesem Bereich aktiv zu werden."
Das Brettener Familienunternehmen, mittlerweile in der 4. Generation, ist auf individuelle Lösungen mit Digitaldruck für Kunden aus Industrie, Wirtschaft und Verlagen spezialisiert. Die vollstufige Druckerei mit heute 42 Mitarbeitern hatte sich im Februar nach FSC zertifizieren lassen. "Als innovative, verantwortungsbewusste und zukunftsgerichtete Firma sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit für uns von besonderer Bedeutung. Deshalb verfolgen wir in allen unseren Unternehmensbereichen das Ziel, die Umwelt zu schonen", so Diana Esser. (tf)