Please wait...
News / Innovations-Auszeichnung erhalten
28.04.2017  Wirtschaft
Innovations-Auszeichnung erhalten
Innovationen sind ein großes Thema für den deutschen Mittelstand: Jetzt hat die Schreiner Group eine hohe Auszeichnung in diesem Bereich erlangt.
Die Schreiner Group hat beim bundesweiten Innovationswettbewerb "Top 100" den Gesamtsieg errungen und wurde deshalb als "Innovator des Jahres 2015" ausgezeichnet. Zuvor hatte sich das Münchener Hightech-Unternehmen der Druck- und Folien verarbeitenden Industrie einem Auswahlverfahren unterzogen.

"Top 100"-Mentor Ranga Yogeshwar übergab den Preis dem Geschäftsführenden Gesellschafter Roland Schreiner am 26. Juni dieses Jahres auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen. Top 100 zeichnet bereits seit über 20 Jahren mittelständische Unternehmen für ihr Innovationsmanagement aus.

Die Schreiner Group überzeugte die "Top 100"-Jury durch "den reibungslosen und neue Innovationsimpulse setzenden Wechsel von der zweiten auf die dritte Familiengeneration in der Geschäftsführung". Diesen Wechsel habe das Unternehmen auf vorbildliche Weise vollzogen und besonders für eine Fortentwicklung der Innovationsprozesse genutzt: "Die konzeptionelle Basis dafür bildet die 'Strategie 2020', die Roland Schreiner zusammen mit dem obersten Management erarbeitet hat. Mit ihr hat es das Top-Management verstanden, die innerbetriebliche, innovationsbezogene Kommunikation auszuweiten, was nach Ansicht der Jury das ohnehin gute Innovationsklima in der Firma noch einmal verbessert hat. Den Innovationsanspruch der Schreiner Group unterstreicht auch die Verankerung von 'Innovation' als einer von vier Unternehmenswerten neben 'Qualität', 'Leistungskraft' und 'Freude'", führt die Jury weiter aus.

"Innovation ist ein gelebter Unternehmenswert in der Schreiner Group. Alle Mitarbeiter werden von uns immer wieder motiviert, quer zu denken und neue Ideen einzubringen", sagt Roland Schreiner. "Deshalb gebührt mein Dank für das Erreichen der Auszeichnung als 'Innovator des Jahres' allen Mitarbeitern".

Die Juryentscheidung basierte auf den Ergebnissen eines umfassenden Fragebogens in den Kategorien "Innovationsförderndes Top-Management", "Innovationsklima", "Innovative Prozesse und Organisation", "Innovationsmarketing und Außenorientierung" und "Innovationserfolg". Bei einem Betriebsrundgang machten sich die Juryvertreter selbst ein Bild von der Innovationskultur der Schreiner Group. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!