Gemeinsame Entwicklung mit Esko
Mimaki und Esko bieten gemeinsam eine Lösung an, mit der Verpackungsmuster und personalisierte Verpackungen hergestellt werden können. Sie kombiniert Software von Esko mit Systemen von Mimaki.
Mimaki hat eine gemeinsame Entwicklung mit Esko bekanntgegeben. Mimaki und Esko möchten die digitale Verpackungsproduktion für jene Unternehmen erleichtern, die Verpackungsmuster sowie kleine Chargen und personalisierte Produktverpackungen herstellen.
Das Original Goods Package System (OGPS) von Mimaki umfasst die folgenden drei Komponenten:Artios CAD Designer Solution als Teilmodul der Konstruktionslösung Esko Artios CAD sowie den LED-UV-Inkjetdrucker UJF-6042 von Mimaki mit einem maximalen Druckformat von 610 x 420 Millimetern. Mit diesem System können sowohl die Produkte selbst als auch die Produktverpackungen bedruckt werden. Hinzu kommt der Schneideplotter CFL-605RT von Mimaki für die Produktion nach Bedarf.
Zum Erstellen eines Verpackungsentwurfs wählt der Anwender eine der 400 Vorlagen von Artios CAD DS aus und gibt die Innenabmessungen der Verpackung sowie die Stärke des zu verwendenden Materials ein. Dann erstellt das System eine Entwurfsdatei der Verpackung, die in Adobe Illustrator importiert werden kann, um Grafiken hinzuzufügen.
Der Anwender hat aber auch die Möglichkeit, mit Spezialwerkzeugen eigene Designs zu erstellen und diese in den endgültigen Entwurf einzubinden. Das System bietet eine Komplettlösung nicht nur für das Entwerfen und Erstellen von Produktverpackungen und Füllmaterial sondern auch für den Direktdruck auf dem Produkt. Das OGPS-System kann über Wiederverkäufer und Distributoren als Option für den Schneideplotter CFL605RT von Mimaki bezogen werden. (kü)