Rund 1.000 Gäste
KBA hat Ende vergangenen Monats in Radebeul eine Konferenz veranstaltet. Im Fokus stand der UV-Druck.
Vom 24. bis 26. Juni fand bei KBA-Sheetfed Solutions in Radebeul bei Dresden mit der "LED-UV & Traditional-UV-Conference" erneut eine große internationale Kundenveranstaltung statt. Mit rund 1.000 Druckfachleuten aus mehr als 30 Ländern war sie gut besucht.
Die Veranstaltung beschränkte sich aber nicht allein auf dieses verfahrenstechnische Thema. Mit der Erstpräsentation der im April auf der Print China gelaunchten Rapida 105 Pro und der Inline-Rotationsstanze Rapida RDC (Rotary Die Cutter) erlebten die Fachbesucher gleichzeitig zwei Produktneuheiten in praxisnahen Shows live in Produktion.
In seiner Begrüßung verwies Ralf Sammeck, Mitglied der Konzernleitung von KBA und verantwortlich für die neue Geschäftseinheit KBA-Sheetfed Solutions, auf den ganzheitlichen Ansatz des Unternehmens im Segment Bogenoffset. Unter dem Strich gehe es darum, den Anwendern zu helfen, am Markt erfolgreich zu sein.
Der ganzheitliche Ansatz kam auch in der von Key Account Manager Jürgen Veil moderierten Podiumsdiskussion zu modernen Veredelungs- und Trocknungstechnologien zum Ausdruck. Technologiepartner aus den Bereichen Druckfarbe (Flint, Epple, Inx), Lack (Actega, Weilburger) und Trockner (AMS) beantworteten zahlreiche Anwenderfragen.
Am Abend lud KBA die Fachbesucher in eine kultige Strandlocation direkt an der Elbe ein. Hier bestand die Möglichkeit, ungezwungen miteinander ins Gespräch zu kommen, zu "netzwerken" oder den Sommerabend mit Blick auf die historische Dresdner Altstadt zu genießen. (kü)