Neue Solaranlage
Der Großhändler Sprintis setzt auf erneuerbare Energien: Jetzt wurde ein weiteres Gebäude mit einer Solaranlage ausgestattet.
Bereits vor drei Jahren hat sich die Firma Sprintis mit dem Thema erneuerbare Energien intensiv auseinandergesetzt und eine seiner Lagerhallen mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet, die insgesamt 137 kW Strom erzeugt.
Das war den beiden Geschäftsführern Christian und Matthias Schenk allerdings noch nicht genug und im Frühjahr diesen Jahres haben sie eines ihrer Bürogebäude ebenfalls mit einer Solaranlage mit 100 kW ausgestattet. Durch den Betrieb der Anlage sollen die Energiekosten deutlich reduziert werden und möglichst bald schon der komplette Eigenbedarf der Firma dadurch gedeckt werden.
Geschäftsführer Christian Schenk zu der Investition: "Themen wie Umweltschutz und erneuerbare Energien liegen mir persönlich sehr am Herzen. Durch die Photovoltaik-Anlage, welche ein Investitionsvolumen von rund 100.000 Euro hatte, ist es uns möglich, umweltgerecht zu handeln und langfristig hohe Energiekosten zu vermeiden. Durch unser Wachstum wird bei uns natürlich immer mehr Strom verbraucht, so war es für uns die logische Konsequenz, selbst in diesem Bereich aktiv zu werden."
Gebaut wurde die Anlage durch die Sonnenwatt Solar GmbH und es ist nicht auszuschließen, dass es in Zukunft weitere Investitionen in diesem Bereich geben wird. Sprintis ist ein Großhandel für Konfektionierungsartikel, die per Hand in ein Druckprodukt eingearbeitet werden. Vertrieben werden mehr als 2.500 Artikel. (kü)