Please wait...
News / Ausschieß-Plug-in kommt in neuer Version
27.04.2017  Wirtschaft
Ausschieß-Plug-in kommt in neuer Version
Für das digitale Frontend Xeikon X-800 steht eine neue Version des Ausschieß-Plug-ins Varilane zur Verfügung. Es ist jetzt voll in den Workflow integriert.
Die neue Version wurde mit dem Ziel entwickelt, Etikettendruckereien eine größere Flexibilität in der Produktion zur Verfügung zu stellen und ihnen eine höhere Rentabilität zu ermöglichen. Das Tool erlaubt den Druckereien, ihre Produktivität und Rentabilität zu optimieren, indem Etiketten unterschiedlicher Abmessungen und Auflagenhöhe auf der gleichen Substratrolle, aber in verschiedenen Bahnen gedruckt werden.

Darüber hinaus sollen die Druckereien mit Varilane 4.0 die Nachfrage der Markeninhaber nach kleinen Auflagen und Just-in-Time-Lieferung besser erfüllen können. Das Plug-in, das vor vier Jahren als eigenständiges Tool auf den Markt gebracht wurde und jetzt in den Workflow des X-800 integriert ist, hat das Konzept vom Drucken verschiedener Etiketten in Druckbahnen von unterschiedlicher Breite und Höhe auf der gleichen Substratrolle in die Praxis umgesetzt.

Varilane gibt der Druckvorstufe die Freiheit, Etiketten in verschieden großen Druckbahnen zu kombinieren, was den Durchsatz erhöht und die Makulatur verringert. Das Konzept kombiniert Funktionen der Druckvorstufe, Datenverarbeitung und Druckmaschinenbedienung und integriert diese nahtlos in bestehende Workflows und Geschäftsprozesse, wobei die Flexibilität und Qualität erhalten bleiben. Mit Varilane 4.0 lassen sich in letzter Minute Korrekturen an Grafiken umsetzen. Zudem kann der Metadatenpool von Xeikon genutzt werden, um die Etiketten bei Bedarf mit Barcodes oder Sequenznummern zu versehen. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!