Gestiegene Erwartungen
Die Stimmung in der Druckindustrie hat sich gegenüber dem Vormonat leicht verbessert: Das berichtet der Bundesverband Druck und Medien im aktuellen Konjunkturtelegramm.
Der saisonbereinigte Index der aktuellen Geschäftslagebeurteilung legte im Mai um 0,2 Prozent zu und betrug 111,7 Zähler. Die Anteile der Betriebe mit positiven und negativen Beurteilungen hielten sich dabei die Waage.
Knapp zwei Drittel der Druckereien meldeten dagegen keine Veränderungen.
Das günstige gesamtwirtschaftliche Geschäftsumfeld sorgt bei Druckunternehmern für eine anhaltend positive Stimmung, wenn auch wichtige Indikatoren - wie der Auftragsbestand - sich saisonüblich verschlechterten.
Erfreulich entwickelte sich unter anderem die halbjährlich abgefragte Beurteilung der Ertragslage. Diese wies mit 4 Prozent zum ersten Mal seit langem ein Saldo nahe Null auf. Zum Vergleich: Der Durchschnitt der letzten zwei Jahre beträgt 25 Prozent.Die Lageeinschätzungen im Verarbeitenden Gewerbe haben sich gegenüber dem Vormonat erneut verbessert. Der saisonbereinigte Index kletterte auf den höchsten Stand seit einem Jahr. Allerdings sanken gleichzeitig die Erwartungen, sodass der Geschäftsklimaindex insgesamt den dritten Monat in Folge nachgab.
Die Geschäftserwartungen der Druckindustrie verbesserten sich hingegen. Sie legten im Mai gegenüber April 2015 saisonbereinigt um 1,6 Prozent zu und wiesen mit 97,2 Indexpunkten das höchste Niveau innerhalb des letzten Jahres auf. Gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnete der Index ein Plus von 4,4 Prozent.
Treiber dieser Entwicklung scheint erneut die erhoffte positive Herbstsaison vor Weihnachten zu sein. Denn die Salden für Produktionspläne in den kommenden drei Monaten blieben tendenziell negativ.Der saisonbereinigte Geschäftsklimaindex der Druckindustrie - ein geometrisches Mittel der Geschäftslagebeurteilung und der Geschäftserwartungen - kletterte im Mai 2015 auf sein diesjähriges Jahreshoch. Er legte um 1,0 Prozent gegenüber dem Vormonatswert zu. Sein derzeitiger Stand beläuft sich auf 104,2 Zähler. Im Mai 2014 waren es 103,6 gewesen. (kü)