Please wait...
News / Nachschlagewerk für den Siebdruck
28.04.2017  Wirtschaft
Nachschlagewerk für den Siebdruck
Im Internet ist ein neues Nachschlagewerk für den Siebdruck verfügbar: Die Plattform wird unter anderem vom Bundesverband Druck und Medien getragen.
Der Bundesverband Druck und Medien präsentiert auf der Fespa 2015 in Köln erstmals das Online-Nachschlagewerk www.screenprinting-technology.org. Das Projekt stellt eine umfassende Sammlung von Anwendungsbereichen des technischen Siebdrucks dar. Branchenübergreifende Anwendungsbeispiele unterstreichen das Leistungspotential des Druckverfahrens.

Das Informationsportal bietet Siebdruckern somit eine willkommene Hilfestellung bei der Vermarktung ihrer vielfältigen Leistungen. Es wird in Zusammenarbeit mit Siebdruckereien sowie System- und Materialherstellern realisiert. Im Fokus steht dabei der industrielle und gewerbliche Siebdruck. Auch alle anderen Anwendungen im grafischen Bereich und im Textilsiebdruck können dargestellt werden.

Das Projekt richtet sich an potenzielle Kunden, Produktentwickler aus zahlreichen Branchen, an Auszubildende sowie an Fach- und Hochschulen. Die Eingabe von Beispielen und Daten steht allen Anwendern und Systemherstellern offen. Die Validierung erfolgt durch ein Redaktionsteam. Siebdrucker sind aufgefordert, ihre Beispiele auf dem Portal zu präsentieren und damit ihren Zielgruppen zugänglich zu machen.

Hintergrund des Projektes ist, dass der Siebdruck in der öffentlichen Wahrnehmung überwiegend mit grafischen Produkten in Verbindung gebracht wird. Dies wird den Möglichkeiten des Technischen Siebdrucks nicht gerecht, denn er kommt in der Produktion von Konsumgütern, von Investitionsgütern, im Anlagenbau viel häufiger zur Anwendung.

www.screenprinting-technology.org ist ein Projekt des Bundesverbandes Druck und Medien e.V., Berlin, des Deutschen Institut Druck e.V., DID mit Unterstützung der Hochschule der Medien Stuttgart. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!