Please wait...
News / Einstieg ins Laserschneiden
28.04.2017  Wirtschaft
Einstieg ins Laserschneiden
Mit dem Digicut bietet Polar erstmals ein Gerät zur kreativen Be- und Verarbeitung von Einzelblättern an. Der Laserschneider kann in einem Durchgang Schneiden, Perforieren, Rillen und Gravieren.
Die Lasertechnologie eröffne vielfältige Möglichkeiten fur Digital- und Akzidenzdrucker, so Polar. Mit dem Laser könne man filigranste Konturen nicht nur Schneiden, sondern auch Perforieren, Rillen und Gravieren, und das in einem Durchgang und auf einer Vielzahl von unterschiedlichsten Materialien. Hinsichtlich der Formgebung gebe es fast keine Grenzen.

Durch den Einsatz eines Lasers entstehen zudem keine Werkzeugkosten. So könnten Auflagen von eins bis zu mehreren hundert Exemplaren wirtschaftlich hergestellt werden. Als Anwendungen für den Digicut kommen in Frage: Karten, Einladungen, Umschläge, Mappen, Briefpapier, Musterauflagen, Visitenkarten, Tischkarten, Windlichter, Puzzle oder Lesezeichen.

Das Werkzeug im Digicut ist ein Laserstrahl. Beim Laserschneiden handelt es sich um ein thermisches Trennverfahren fur planliegendes Material. Die Bearbeitung des Materials erfolgt dabei vollkommen berührungslos und so ist keine Fixierung des Materials notwendig. Das Material selbst wird durch die Laserenergie in Bruchteilen einer Sekunde an der Oberfläche verdampft.

Wie bei den Schneidemaschinen entspreche der Digicut ebenfalls dem hohen Sicherheitsstandard von Polar. Dies ist durch das GS-Zeichen auch entsprechend bestätigt. (tf)

Ein Video, dass das neue System in Funktion zeigt, ist hier zu sehen: http://www.polar-mohr.com/digicut 
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!