Oce-System nimmt den Betrieb auf
Bosch-Druck mit Sitz Ergolding bei Landshut hat eine Océ Image Stream 3500 von Canon in Betrieb genommen. Die Druckerei ist das erste Unternehmen weltweit, das dieses System einsetzt.
Bei dem System handelt es sich um die erste Vollfarbdruckmaschine im Inkjet-Produktionsdruck-Sortiment von Canon, die auf gestrichenen Offset-Papieren drucken kann - ohne Vorbehandlung des Papiers. Die Océ Image Stream 3500 erreicht eine Druckgeschwindigkeiten von 160 Metern pro Minute und eine Druckauflösung von 1.200 dpi. Die Technologie besteht aus neuen Tinten, einer neuen Druckkopfgeneration und einer neuen Trocknungseinheit.
Rüdiger Schmidt, Geschäftsführer von Bosch-Druck, sagt: "Erstmals können wir unseren Kunden die gleiche Druckqualität in der Digitalproduktion wie im Offset liefern. Die neue Inkjet-Technologie ermöglicht es uns, bedarfsgerechte Auflagen von bis zu 3.000 Exemplaren innerhalb kürzester Durchlaufzeiten abzuwickeln und wirtschaftlich zu produzieren."
Bosch-Druck ist derzeit hauptsächlich Lieferant von technischen Dokumentationen für namhafte deutsche Automobilhersteller sowie von Schulbüchern und Broschüren in Farbe und Schwarzweiß. "Wir haben bereits im Jahr 2002 erste Erfahrungen mit Digitaldruck gesammelt, sind seit gut sechs Jahren Canon-Kunde und haben vor einem Jahr die Océ Image Stream-Technologie kennengelernt. Für die Investition in die Image Stream 3500 gab es mehrere Gründe.
Dazu zählten die Möglichkeit, statisches Druckgeschäft aus dem Bogenoffset in den Digitaldruck zu migrieren, Wirtschaftlichkeit und Auslastung. In zahlreichen Tests konnten sich unsere aktuellen Kunden von der Qualität der Image Stream 3500 Druckerzeugnisse überzeugen, haben sie bescheinigt und übereinstimmend freigegeben. Außerdem wollen wir unseren bestehenden und potenziellen Kunden neue Digitaldruckleistungen anbieten. Wir sind überzeugt, mit dieser Technologie für die Zukunft gut aufgestellt zu sein", erläutert Schmidt.
Die Océ Image Stream 3500 ist Teil der Bosch-Druck "Inkfinity-" beziehungsweise Broschürendruck-Linie - einer End-to-End Digitaldruckstraße, die inline zu Buchblockfertigung und Klebebindung verbunden ist. Zu den Anwendungen zählen Bücher und Broschüren in Farbe und Schwarzweiß für Verlage, Handbücher für die Automobilindustrie und On-Demand-Druck von individuellen Materialien wie personalisierten Katalogen und Mailings für Industrie- und Agenturkunden.
"Bereits während der Vorbereitungsphase für die Inbetriebnahme der Océ ImageStream 3500 sind zahlreiche Anfragen bei uns eingegangen, unter anderem von einem Katalogversandhaus und einem Online-Shop", erklärt Rüdiger Schmidt. "Wir bieten diesen Kunden die notwendige IT-Kompetenz und internen Workflows für die Verarbeitung von CRM-Daten für den Kundendialog. Kunden aus dem Online-Bereich zeigen wir, wie sie durch sogenanntes Offline Targeting besser werden. Printprodukte liefern ihnen einen echten Mehrwert bei ihrem Marketing."
Die Image Stream 3500 wurde auf dem Canon for Business 2014 Event in Poing bei München vor knapp einem Jahr angekündigt und der Öffentlichkeit erstmals im September vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Bosch-Druck bereits für die Zusammenarbeit mit Canon und die Installation des Systems entschieden. Bosch-Druck plant, im kommenden Jahr 50 Prozent des Umsatzes mit digitalen Produktionssystemen zu erzielen. (kü)